Goldene Securitas 2025: Applaus für die besten Projekte!
Drei Unternehmen freuen sich über die Auszeichnung von Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und AUVA für Vorzeige-Projekte im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Welche es sind, erfahren Sie hier!
Mit der Goldenen Securitas rücken AUVA und WKÖ alle zwei Jahre jene Klein- und Mittelbetriebe (KMU) ins Rampenlicht, die in der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vorbildliche Maßnahmen setzen. Die Siegerprojekte 2025 stammen von den Firmen Roomle GmbH aus Oberösterreich, Pro Mente Salzburg – Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsrehabilitation mbH und Purkarthofer Eis aus der Steiermark. Die Auszeichnung würdigt KMU, die sich in besonderer Weise für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz sowie für die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiter:innen einsetzen. Sie macht sichtbar, was oft im Verborgenen geschieht: engagierte Präventionsarbeit, innovative Lösungen und eine Unternehmenskultur, in der Menschen geschützt, gefördert und wertgeschätzt werden.
Â
Engagement, das sich lohnt
Im Jahr 2025 fand die bereits elfte Verleihung statt, diesmal im Marx Palast in Wien. Zahlreiche KMU hatten im Vorfeld innovative Projekte und nachhaltige Präventionsmaßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter:innen eingereicht. Viele von ihnen werden dabei von der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Präventionsberatung der AUVA unterstützt.
Die Jury aus Experten:Expertinnen von AUVA und WKÖ nominierte insgesamt 13 Unternehmen in den Kategorien „Sicher und gesund arbeiten“, „Innovativ für mehr Sicherheit“ und „Vielfalt bringt Erfolg“. Die Goldene Securitas ging an das jeweils bestgereihte Projekt seiner Kategorie, jedoch dürfen sich alle Nominierten als präventive Vorzeigeunternehmen bezeichnen und erhielten Kurzfilme über ihre eingereichten Präventionsmaßnahmen.
Dr. Rolf Gleißner (Leiter der Abteilung für Sozial- und Gesundheitspolitik in der WKÖ), Mag. Caroline Krammer (Direktorin für Prävention und Leistungswesen in der AUVA) und Mag. (FH) Roland Pichler (Generaldirektor-Stellvertreter der AUVA) bei der Eröffnung zur Verleihung der Goldenen Securitas 2025.
Kategorie 1: „Sicher und gesund arbeiten“
In dieser Kategorie werden Unternehmen ausgezeichnet, die vorbildliche Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten umsetzen.
Die Roomle GmbH aus Linz (OÖ) erhielt die Goldene Securitas für die Entwicklung eines interaktiven Brandschutz-Quiz, das die Beschäftigten stark einbindet und zur Erkundung des Arbeitsplatzes motiviert. Dieses Projekt zeigt, wie Sicherheitsunterweisungen kreativ, praxisnah und nachhaltig gestaltet werden können.
Weitere Nominierungen in der Kategorie „Sicher und gesund arbeiten“:
- Adolf Heuberger Eloxieranstalt GmbH / Graz (STMK)Â
- Macquarie Investment Management Austria Kapitalanlage AG / Wien (W)Â
- Wolfinger Holzbau GmbH / Tragwein (OÖ)Â
- Zahnarztpraxis Dr. Kaiser / Drassburg (BGLD)Â
Roomle GmbH – Goldene Securitas in der Kategorie „Sicher und gesund arbeiten“
Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld – von der Beratung bis zur Umsetzung konkreter Präventionsmaßnahmen. Die diesjährigen Preisträger sind leuchtende Beispiele dafür, dass Arbeitssicherheit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Auch wenn Prävention auf den ersten Blick einen zusätzlichen Aufwand bedeuten mag, zahlt sie sich mehrfach aus – denn Ausfälle und Erkrankungen verursachen weit höhere Kosten und belasten Betriebe gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten umso stärker.
Kategorie 2: „Innovativ für mehr Sicherheit“Â
In dieser Kategorie wurden Unternehmen ausgezeichnet, die innovative Präventionskonzepte und kreative Lösungen für sicherheitstechnische Herausforderungen entwickelt haben. Die Goldene Securitas in dieser Kategorie ging an Pro Mente Salzburg - Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsrehabilitation. Pro Mente Salzburg zeigt im Arbeitstrainingszentrum eindrucksvoll, wie Sicherheit, Gesundheit und Inklusion - insbesondere von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen - in der Arbeitswelt miteinander verbunden werden können. Mit individuell angepassten Schablonen für Holzbearbeitungsmaschinen gelingt es hier, Handverletzungen effektiv zu vermeiden, die Staubbelastung deutlich zu reduzieren und damit auch das Krebsrisiko zu senken. Zudem entsteht durch strukturierte Abläufe, gezielte Sicherheitsunterweisungen und ergonomisch optimierte Arbeitsprozesse ein Umfeld, in dem sich die Teilnehmer:innen sicher fühlen und gleichzeitig berufliche Kompetenzen erwerben können.
Weitere Nominierungen in der Kategorie „Innovativ für mehr Sicherheit“:Â
- aap Holz GmbH / Going am Wilden Kaiser (TIR)Â
- Aichinger Kanalservice GmbH / Redlham (OÖ)Â
- Wallner Stefan - Malereibetrieb / Lauterach (VBG)
- Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. / Oberwaltersdorf (NÖ)Â
Pro Mente Salzburg – Goldene Securitas in der Kategorie „Innovativ für mehr Sicherheit“
Unternehmen, die sich besonders für die Sicherheit engagieren, sind nicht nur sozial Vorbilder, sondern auch wirtschaftlich erfolgreicher. Sie denken und handeln strategisch und langfristig. Denn sichere, gesunde Arbeitsplätze senken Krankenstände und erhöhen auch die Mitarbeiterzufriedenheit. Damit gelingt es, die Fluktuation gering zu halten – ein Aspekt, der gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sehr wichtig ist.
Kategorie 3: „Vielfalt bringt Erfolg“
Diese Kategorie würdigt Unternehmen, die Vielfalt als Stärke begreifen und in der Personalauswahl bewusst auf unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse, Kulturen und Sprachen sowie Altersgruppen und Bedürfnisse setzen. Purkarthofer Eis aus Fernitz-Mellach (STMK) beeindruckte mit „Next Level Arbeit: Von New Work zu True Work“. Diese Maßnahme zeigt, wie moderne Arbeitsgestaltung Sicherheit, Gesundheit und Sinnhaftigkeit miteinander verbinden kann. Im Zentrum stehen die Verbundenheit zwischen den Generationen, die Berücksichtigung individueller Lebensphasen und eine wertschätzende Kommunikation mit allen Mitarbeitenden. Das Unternehmen lebt eine Kultur der Mitbestimmung, Persönlichkeitsentwicklung und Transparenz. Tätigkeiten werden flexibel an Interessen und Fähigkeiten angepasst – vom Eisverkauf bis zum Social-Media-Content. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das nicht nur schützt, sondern stärkt.
Â
Weitere Nominierungen in der Kategorie „Vielfalt bringt Erfolg“:
- Ketchum GmbH / Wien (W)Â
- Zahnarztpraxis Dr. Kaiser / Drassburg (BGLD)
Purkarthofer Eis - Goldene Securitas in der Kategorie "Vielfalt bringt Erfolg"
Erfolg schreibt Geschichte
Die Erfolgsgeschichte Goldene Securitas begann vor zwei Jahrzehnten. Bis heute steht die Goldene Securitas für herausragende Leistungen im Arbeitnehmer:innenschutz. Bei mittlerweile elf Verleihungen wurden von der AUVA und der WKÖ zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe ausgezeichnet, die mit ihren Projekten vor den Vorhang geholt werden. Diese Aufmerksamkeit ist wichtig, denn Unternehmen, die im Interesse der Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten hervorragende Leistungen erbringen, gehören nicht nur ausgezeichnet – sie sind als präventive Vorzeigeunternehmen auch wichtige Vorbilder.
Für einen gebührenden Rahmen bei der jüngsten Verleihung sorgten die internationale Entertainerin und Sängerin Rachelle Jeanty und die Artistinnen Mona & Laura. Alle geladenen nominierten Firmen waren an diesem Abend Sieger:innen, weil jedes Unternehmen für sich die Entscheidung getroffen hat, dem Sicherheits- und Gesundheitsschutz hohe Beachtung zu schenken und dafür auch Zeit und Geld zu investieren. Wir gratulieren!
Eindrücke von der Veranstaltung am 23. Oktober 2025 in Wien (alle Fotos von R. Reichhart):
Alle Infos zur Goldenen Securitas finden Sie auf unserer Website im Bereich AuszeichnungenÂ