Medizinische Abteilung der ÖSBS

Die Medizinische Abteilung der ÖSBS in Wien arbeitet eng mit der Technischen Abteilung zusammen. Gemeinsam erarbeiten sie für ihre Mitglieder u.a. Stellungnahmen im Rahmen von Berufskrankheitserhebungen.


Aufgaben

  • Forschung auf dem Gebiet der durch Stäube verursachten Erkrankungen
  • Prophylaxe und Früherkennung von Gesundheitsgefährdungen durch industrielle Stäube und Rauche im Rahmen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG) in Zusammenarbeit mit arbeitsmedizinischen Zentren und Betriebsärzten:-ärztinnen.

Nähere Informationen zu Rauch und Staub

Unsere Kunden:Kundinnen

  • Unternehmen für die § 49-Untersuchungen gesetzlich vorgeschrieben sind 
  • Groß,- Mittel- und Kleinbetriebe

Leistungen

Gesetzlich vorgeschriebene § 49-Untersuchungen bei folgenden Belastungen: Quarz-, Asbest-, Hartmetallstäube, Schweißrauch, Aluminium- und Chromatstäube und Isocyanate. 

  • Röntgenuntersuchungen mit strahlenreduzierter, digitaler Technik 
  • Lungenfunktionsmessungen – qualitätskontrolliert 
  • Erhebung von Risikofaktoren 
  • Beratung 

Die Untersuchungen erfolgen nach neuester Technologie im Untersuchungsbus am Unternehmensstandort.


Ihr Vorteil

  • Die Untersuchungen der Arbeitnehmer:innen nach dem ASchG erfolgen im Röntgenbus am Unternehmensstandort oder in unmittelbarer Nähe. 
  • Kürzestmögliche Untersuchungsdauer für die Arbeitnehmer:innen 
  • Kein Arbeitsausfall 
  • Kostenträger der Untersuchung ist die AUVA, mit Direktverrechnung der § 49- und § 51-Untersuchungen.

Weiterführende Links