Pch.Vector/Freepik.Com illustriertes Buch in Übergröße mit Buchstaben im Hintergrund und drei Personen, die im Buch sitzen

AUVA-Ergonomie-Lexikon: Von A bis Z für gesunde Arbeitsplätze

Ergonomie ist ein zentrales Thema für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. In diesem Lexikon erfahren Sie, wie Sie durch einfache Anpassungen Belastungen reduzieren und „gesundes und sicheres Arbeiten“ fördern können.

21.07.2025
11 Minuten
Schlagwörter: Ergonomie

Ergonomie ist die Lehre zur gezielten Gestaltung des Zusammenwirkens zwischen Mensch und Technik. Sie betrifft alle Bereiche des Arbeitsumfeldes, die Gestaltung von Produkten, von Arbeitsplätzen und Arbeitssystemen bis hin zu den spezifischen Anforderungen, die beispielsweise durch wiederholte Tätigkeiten oder die Handhabung von Lasten entstehen können. Ziel der Ergonomie ist es, die Wechselwirkung von Mensch, Arbeitsaufgabe und Arbeitsumgebung zum Erhalt der Gesundheit und zur Erhöhung der Sicherheit zu optimieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte der Ergonomie vor, von A wie Arbeitsplatzgestaltung bis Z wie Zwangshaltungen. Ergonomisch gut gestaltete Arbeitsplätze sind nicht nur ein Faktor für die Gesundheit, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil, um ein angenehmes, produktives und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

lwptm Schriftzug A bis H auf blauem Hintergrund
lwptm Schriftzug I bis P auf blauem Hintergrund
lwptm Schriftzug Q bis Z auf blauem Hintergrund

Fazit

Ergonomie ist mehr als nur die richtige Sitzhaltung. Sie umfasst alle Aspekte des Arbeitsumfeldes, von der Gestaltung des Arbeitsplatzes, der Organisation von Arbeitssystemen und Prozessen über die Handhabung von Werkzeugen bis hin zu Stressbewältigung und Pausengestaltung. Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz ist der Schlüssel für die Gesundheit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und trägt wesentlich zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Nutzen Sie Ihr Wissen um das breite Ergonomie-Spektrum und passen Sie Ihre Arbeitsumfeld entsprechend an – Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!

Weitere Infos

... zur ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen sowie zu den Angeboten der AUVA im Fachbereich Ergonomie finden Sie hier:

Bei Fragen zum Thema steht Ihnen das AUVA-Präventionsteam gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter sichereswissen@auva.at