Christian Lackner / Bundesforschungszentrum Für Wald Knieender Waldarbeiter schneidet liegenden Baumstamm mit der Motorsäge

Ausbildung: Sicherheitsvertrauens­person in der Forstwirtschaft

Damit Sicherheitsvertrauenspersonen in der Forstwirtschaft ihre Aufgaben gut erfüllen können, gibt es in OÖ und Kärnten eigene Schwerpunkt-Ausbildungen. Jetzt anmelden für die Termine 2025!

04.03.2025
3 Minuten
Fachbereich Holz- und Forstwirtschaft
Schlagwörter: Forstarbeit, SVP, Ausbildung

Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) übernehmen eine wichtige Rolle für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz im Betrieb. Um ihre Aufgabe gut erfüllen zu können, ist eine entsprechende Ausbildung Voraussetzung. Für Personen, die die Funktion der SVP im Bereich Forstwirtschaft übernehmen sollen, bietet die AUVA in Kooperation mit den Forstwirtschaftlichen Ausbildungsstätten Traunkirchen und Ossiach eigene Schwerpunkt-SVP-Kurse an. Im Zuge dieser dreitägigen Ausbildung können sich die Teilnehmenden Basiswissen über den Arbeitnehmer:innen- und Gesundheitsschutz aneignen und erhalten Tipps, wie sie dieses Wissen als SVP in ihrem Fachbereich praxisnah anwenden können.

Die nächsten SVP-Kurse mit Schwerpunkt Forstwirtschaft finden im Juni 2025 in Traunkirchen (OÖ) und im Dezember 2025 in Ossiach (Ktn.) statt.

 

Inhalte / Themenschwer­punkte

  • Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und Hinweise zur Anwendung unter besonderer Berücksichtigung forstlich relevanter Themen
  • Beurteilungskriterien zu Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb und bei forstlichen Arbeiten
  • Erkennen von Risiken und Belastungen am Arbeitsplatz und Möglichkeiten zu deren Behebung
  • Evaluierung und Unterweisung
  • Auswahl und Einsatz der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

 

Die Inhalte werden im Rahmen der Veranstaltung mit Vorträgen und praktischen Vorführungen im Wald vermittelt.

 

Zielgruppe

  • Personen, die für die Funktion der SVP vorgesehen sind
  • Bestellte SVP
  • Personen, die an Sicherheit und Gesundheit in der Forstwirtschaft besonders interessiert sind.

 

Veranstaltet werden die Kurse von den Forstlichen Ausbildungsstätten in Kooperation mit der AUVA.

Termine 2025

 

Oberösterreich

  • Kurs: Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson SVP - Schwerpunkt Forstwirtschaft
  • Datum: 16.-18. Juni 2025 (3 Tage, 24 Einheiten, jeweils ganztägig)
  • Ort: Forstliche Ausbildungsstätte (FAST) Traunkirchen
  • Hier geht's zur Anmeldung

 

Kärnten

  • Kurs: Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson SVP - Forst
  • 1.-3. Dezember 2025 (3 Tage, 24 Einheiten, jeweils ganztägig)
  • Ort: Forstliche Ausbildungsstätte (FAST) Ossiach
  • Hier geht's zur Anmeldung

 

  • Kurs: Auffrischung Sicherheitsvertrauensperson SVP - Forst (SVP-Refresher) 
  • 2. Dezember 2025
  • 1 Tag (8 Einheiten, ganztägig)
  • Ort: Forstliche Ausbildungsstätte (FAST) Ossiach
  • Hier geht's zur Anmeldung

 

Bei Fragen zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz steht Ihnen das AUVA-Präventionsteam gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter: sichereswissen@auva.at