Minimalinvasive Versorgung der Fersenbeinfraktur
Informationen zur Veranstaltung
Freut euch auf praxisnahe Einblicke in unsere standardisierte Behandlungsstrategie – von Frakturanalyse über OP-Planung bis zur Nachbehandlung. Im Hands-on Workshop könnt ihr die Theorie direkt an anatomischen Präparaten unter Bildwandlerkontrolle anwenden.
Vorteile der Methode: frühe Operationsmöglichkeit, geringe Komplikationsrate, gute Repositionsergebnisse und übungsstabile Osteosynthese – auch bei komplexen Frakturen.
Ein besonderes Highlight: die Präsentation unseres neu entwickelten, CE-zertifizierten Distraktors – entstanden in Kooperation mit der AUVA, der PMU Innovations GmbH und der 41medical AG.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren oder meine Website für einen ersten Überblick besuchen:
Mit kollegialen Grüßen,
Christian Rodemund
MR Dr. Christian Rodemund,
eh. Oberarzt im AUVA-Unfallkrankenhaus Linz,
Leiter der Fußambulanz UKH Linz