behälter-info-tage
Informationen zur Veranstaltung
In der modernen Industrie und dem Gewerbe gibt es unzählige Arbeitsprozesse in denen Arbeitnehmer:innen in schlecht belüfteten Räumen, Behältern, Schächten oder Kanälen arbeiten müssen und dabei verschiedenen hohen Risiken ausgesetzt sind. Dabei stehen die Gefahren, die durch Arbeitsstoffe oder durch Sauerstoffverlust ausgehen, im Vordergrund.
Viele dieser gefährlichen Tätigkeiten müssen heute nicht durch Menschen verrichtet werden. Die digitale Welt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um solche menschenunwürdigen Arbeiten durch Robotertechnik zu ersetzen. Wo ein technischer Ersatz nicht möglich ist, sollen moderne Prüf- und Messmethoden für größtmögliche Sicherheit sorgen. Zudem gewährleisten angepasste Rettungstechniken eine bestmögliche Versorgung im Notfall.
Mit Dezember 2024 wurden die gesetzlichen Gegebenheiten in Österreich auf den neuesten Stand gebracht.
Bei den Infoveranstaltungen erwartet Sie eine Mischung aus Fachsymposium mit Vorträgen und Messebetrieb mit spezialisierten Fachfirmen und Dienstleistern rund um das Thema „Einsteigen in enge Räume“. Diese präsentieren den aktuellen Stand der Erkenntnisse und Techniken.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Fachkräfte aus Prävention, Sicherheit, Technik, Fachpersonal und Rettungskräfte, welche sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheit beim Einstieg in enge Räume und Behälter befassen.