![230516_MSK_001 Graffiti einer Person, die verschiedene Teile von persönlicher Schutzausrüstung für ein sicheres Arbeitsumfeld trägt.](/media/eptcfim4/230516_msk_001.jpg?rmode=min&width=1440&format=webp&quality=80&v=1db0520c695f3d0)
Aufgabenbereiche der STP
Die Sicherheitstechnische Prüfstelle (STP) ist eine nach dem Akkreditierungsgesetz akkreditierte Prüfstelle sowie Zertifizierungsstelle für Produkte und Personen (Konformitätsbewertungsstelle nach ISO 17025, ISO 17065 sowie ISO 17024).
Als Produktzertifizierungsstelle ist sie auch notifiziert hinsichtlich PSA-Verordnung (EU) Nr. 2016/425 – EU-Kennnummer 0511. Sie unterliegt einem strengen Qualitätsmanagementsystem und im Rahmen der Akkreditierung einer regelmäßigen Überwachung durch die Akkreditierung Austria im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 ist die STP eine Einrichtung der Präventionsabteilung der AUVA-Hauptstelle (HUB).
![Logo der Sicherheitstechnischen Prüfstelle Logo der Sicherheitstechnischen Prüfstelle](/media/5ofp3bij/auva_logo-stp_2022.jpg?rmode=min&width=1440&format=webp&quality=80&v=1db374647af49b0)
Dienstleistungen der STP
![REI6766-©RReichhart Ein Dummy hängt an einem Seil in einem Gurtsystem, das gerade einer genormten Prüfung unterzogen wird.](/media/b4pj1yf1/_rei6766-rreichhart.jpg?width=352&height=198&format=webp&quality=80&v=1db0520bf1e06b0)
Prüfstelle
Hier finden Sie alle Informationen über die Dienstleistungen im Bereich der Prüfstelle.
![REI6703-©RReichhart Prüfmaschine, die eine Schutzkappe eines Sicherheitsschuhs auf ihre Widerstandskraft gegenüber eines, von oben herabfallendem, schweren Gewichts feststellt.](/media/ugsmu25q/_rei6703-rreichhart.jpg?width=352&height=198&format=webp&quality=80&v=1db0520e1834350)
Produktzertifizierung
Das gesamte Portfolio im Bereich der Produktzertifizierung sowie die Erläuterungen zum Prozessablauf finden Sie hier.
![Junger Mann, der motiviert lächelt. Junger Mann, der motiviert lächelt.](/media/2apiovqj/230516_msk_017.jpg?cc=0,0.1454960683577245,0,0.4796504160172755&width=352&height=198&format=webp&quality=80&v=1db0520ed88f5f0)
Personenzertifizierung
Die Möglichkeiten und Angebote in der Personenzertifizierung finden Sie in diesem Bereich dargestellt.
Das AUVA-Gütesiegel ist für Unternehmen aller Branchen und Größen gedacht, die bereits ein hohes Niveau auf dem Gebiet des Arbeitnehmer:innenschutzes erreicht haben und dieses sichtbar machen möchten.
![AUVA Gütesiegel 2022-2025 AUVA Gütesiegel 2022-2025](/media/2dcnjutg/auva-guetesiegel_2022-2025.png?rmode=min&width=1440&format=webp&quality=80&v=1db374658157040)
Zusätzliche Leistungen
Die STP bietet in Arbeitsstätten und auf Baustellen kostenpflichtige Messungen im Bereich Umgebungseinflüsse, die im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmer:innenschutz stehen, an.
Nachtschwerarbeitsmessungen
Diese werden im Auftrag von Betrieben im Rahmen von Gutachten und zur Feststellung der Kriterien für Nachtschwerarbeit durchgeführt:
- Hitze
- Lärm
- Vibrationen
- Bildschirmarbeit
Umgebungseinflüsse
Messungen für Betriebe, die nicht AUVA versichert sind — gegen Ersatz der Kosten:
- Gefährliche Arbeitsstoffe (Chemie, Schimmelpilze)
- Lärm und Audiometrie
- Klimafaktoren
- Elektromagnetische Felder
- Elektrischer Widerstand von Fußböden
- Rutschhemmung von Böden
Mechanische Prüfungen
Zusatzleistung für Prüfungen im nicht akkreditierten Bereich:
- Zug/Druck
- Konditionierungen
- Beflammung
- Abrieb, Härte
Wenden sie sich bei Anfragen zu Prüfungen im nicht akkreditierten Bereich direkt an uns:
Kontakt
Über allgemeine Informationen bezüglich der Finanzierung der STP und Gebühren, die im Rahmen der Tätigkeiten der STP anfallen, geben wir auf Anfrage gerne Auskunft.