Traumazentrum Wien-Brigittenau: Baufeld offiziell an Auftragnehmer übergeben
Mit der offiziellen Baufeldübergabe am 6. Mai 2025 beginnt der nächste große Schritt am AUVA-Standort Traumazentrum Wien-Brigittenau.
Baufeldübergabe
Eine Baufeldübergabe bezeichnet den Moment, in dem das Baugelände an die ausführenden Unternehmen übergeben wird – als organisatorische und rechtliche Grundlage für den bevorstehenden Baubeginn. Die Arbeitsgemeinschaft Pittel+Brausewetter sowie VAMED Standortentwicklung und Engineering übernimmt somit offiziell die Verantwortung für das Baufeld.
Planung
Die vorbereitenden baulichen Maßnahmen beginnen mit 15. Mai 2025. Geplant ist ein modernes Modulgebäude mit zwei Normalstationen (insgesamt knapp 60 Betten), einer Tagesklinik, einer Intensivstation, einem OP-Bereich samt entsprechenden Nebenräumen sowie Labor- und Technikflächen. Die bauliche Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2026, die Besiedelung für Sommer 2026 geplant.
Neubau
Mit dem Neubau wird die medizinische Versorgung von Arbeitsunfällen am Standort Brigittenau auf neue Beine gestellt – effizient, modern und patienten-:patientinnenorientiert.