Positively Purple - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Im Rahmen der globalen Kampagne Positively Purple (früher Purple Light Up) – einer internationalen Initiative, die das Bewusstsein für die Rechte und die Bedeutung von Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt sowie in der Gesellschaft stärkt – beteiligt sich die AUVA auch dieses Jahr mit Informationen und Sichtbarkeit.
Am 3. Dezember leuchten daher unsere Website sowie unsere Social-Media-Kanäle "positively purple": Als Zeichen unserer Solidarität mit Menschen mit Behinderungen sowie für ein Miteinander, das von Respekt, Chancengleichheit und Vielfalt geprägt ist.
AUVA-Generaldirektor Mag. Alexander Bernart über die "Positively Purple"-Initiative:
Verantwortung für Patient:in und Mitarbeiter:in
Als Träger von Unfallkrankenhäusern und Rehabilitationszentren in ganz Österreich arbeitet die AUVA täglich daran, schwer verunfallten Menschen dabei zu helfen, zurück ins Leben zu finden – oft trotz bleibender Beeinträchtigungen. Unsere umfassenden Rehabilitationsleistungen und die enge Zusammenarbeit mit Experten:Expertinnen sind dabei zentral. Ebenso wichtig ist der AUVA daher die nachhaltige Unterstützung von Menschen mit Behinderungen über die medizinische Versorgung hinaus, etwa durch die berufliche und soziale Wiedereingliederung.
Auch als Arbeitgeberin lebt die AUVA die Werte der Inklusion: Wir schätzen die besonderen Perspektiven und Fähigkeiten, die Menschen mit Behinderungen in unser Team einbringen. Gleichzeitig setzen sich etwa Behindertenvertrauenspersonen der AUVA gezielt für die Anliegen der Kollegen:Kolleginnen mit Behinderungen ein und bieten wertvolle Unterstützung.
So erfolgt eine Vielzahl an internen Maßnahmen, um auch für Mitarbeiter:innen mit Behinderungen ideale Arbeitsvoraussetzungen zu schaffen – etwa durch gezielte Ansprachen/Informationen, das Anbieten von auf individuelle Bedürfnisse abgestimmter Lösungen oder das Bestreben, speziell Lehrlinge mit Behinderung auszubilden.
Gemeinsam stark - Partnerschaft mit dem paralympischen Sport
Besonders stolz sind wir auf unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Paralympischen Commitee (ÖPC). Sport bietet Patienten:Patientinnen in den Einrichtungen der AUVA nicht nur eine wertvolle Möglichkeit im Rahmen der Rehabilitation, um den Körper unter neuen Voraussetzungen kennenzulernen, sondern auch wieder gestärkt zurück ins Leben zu gelangen. Gleichzeitig ermöglicht Sport in der Rehabilitation nicht selten den ersten Schritt in eine parasportliche Karriere.
Einen besonderen Beitrag zur Sichtbarmachung von Menschen mit Behinderungen, ihren (sportlichen) Erfolgsgeschichten sowie der Bedeutung der AUVA-Rehabilitationseinrichtungen finden Sie zudem im kürzlich durch die AUVA und Günter Valda herausgegebenen Buch "Reset".
Über die AUVA
Wir sind die AUVA und #immerfürdichda.
Gemeinsam sind wir über 6.300 Mitarbeiter:innen und verlässlicher Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich. Arbeiternehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, Österreich ein Stück gesünder und sicherer zu machen. Und wenn doch einmal etwas passiert, begleiten wir unsere Kunden:Kundinnen mit Einsatz und Hingabe – manchmal ein Leben lang.