Alek Kawka Zwei Jugendliche beim Anschnallen im Auto
Schulwegsicherheit

Verkehrssicherheitsprogramm trafficsafety4you

Wieso ist es kein „Kavaliersdelikt“, mit dem Handy am Steuer im Straßenverkehr zu hantieren? Und wie wirken sich Alkohol und Müdigkeit auf die Fahrtauglichkeit aus?

Das erlernen Schüler:innen im trafficsafety4you-Programm, welches die AUVA in Kooperation mit „sicher unterwegs – Verkehrspsychologische Untersuchungen GmbH“ veranstaltet.

Auf dieser Seite
trafficsafety4you

Inhalte

Alkohol, Drogen, Ablenkung und Müdigkeit: Das sind die Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Nicht nur als Autofahrer:in ist man dann besonders unfallgefährdet – auch Fußgänger:innen, Rad- oder Mopedfahrer:innen laufen Gefahr, in einen Unfall verwickelt zu werden. Um auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, entwickelte die AUVA gemeinsam mit „sicher unterwegs“ das Verkehrssicherheitsprogramm trafficsafety4you. Es richtet sich speziell an Schüler:innen von 14 bis 19 Jahren und zeigt anschaulich, welche Auswirkungen Alkohol und Co. auf die Fahrtüchtigkeit haben. Erfahrene Verkehrspsychologen:Verkehrspsychologinnen besuchen dazu die Schüler:innen in der Klasse und gestalten einen interaktiven Workshop mit vier Modulen: 

  • Modul Alkohol im Straßenverkehr 
  • Modul Drogen/Medikamente im Straßenverkehr 
  • Modul Ablenkung im Straßenverkehr 
  • Modul Müdigkeit und Fahrtauglichkeit im Straßenverkehr 

Erlebnisaufgaben wechseln dabei mit multimedial unterstütztem Wissensinput, Diskussionen, Einzel- und Kleingruppenarbeit sowie angeleiteter Selbstreflexion. Natürlich ist auch Raum für Fragen der Schüler:innen. 


trafficsafety4you

Ziele

Das trafficsafety4you Programm ergänzt das bisherige Verkehrserziehungsangebot zwischen Radfahr- und Führerscheinprüfung. Es sensibilisiert Jugendliche für die Hauptunfallursachen Ablenkung, Alkohol, Drogen sowie Müdigkeit im Straßenverkehr und unterstützt dabei, sichere Verhaltensweisen zu verinnerlichen.


trafficsafety4you

Zielgruppe

Schüler:innen der 8. bis 13. Schulstufe


trafficsafety4you

Angebot in folgenden Bundesländern:

österreichweit


trafficsafety4you

Dauer

4 Unterrichtseinheiten pro Modul


trafficsafety4you

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.


trafficsafety4you

Kontakt

Alle Informationen finden Sie unter:

Wir beantworten gerne alle Fragen zur Aktion:

Sicher unterwegs