Sicherheit im Wintersport

AUVA-Skisicherheitstraining 

Für Aus- und Fortbildungskurse von Pädagogischen Hochschulen und Universitäten

Winterzeit ist auch die Zeit für Skitage und Wintersportwochen in den Schulen.

Damit (angehende) Pädagogen:Pädagoginnen bestens darauf vorbereitet sind, führt die AUVA Skisicherheitstrainings für Lehrkräfte durch.

Auf dieser Seite
Skisicherheits-Training

Inhalte

Ist man mit Schulkindern auf den Skipisten unterwegs, trägt man als Pädagoge:Pädagogin große Verantwortung. Das AUVA-Skisicherheitstraining für Aus- und Fortbildungskurse von Pädagogischen Hochschulen und Universitäten vermittelt umfassendes Wissen für (angehende) Lehrkräfte, die sich auf Skitage und Wintersportwochen vorbereiten möchten. 

Das Training besteht aus zwei Teilen:

Vortragsabend 

Ein AUVA-Safety-Guide besucht als Vortragende:r den Aus- bzw. Fortbildungskurs und gestaltet einen Kursabend für die Teilnehmenden. Zentraler Bereich ist es einen Überblick über alle sicherheitsrelevanten Themenfelder des Wintersports zu geben − verpackt in einen informativen Multimediavortrag, der sich an den speziellen Anforderungen der (angehenden) Begleitskilehrer:innen orientiert. Zusätzlich stehen zahlreiche Anschauungsmaterialien (LVS-Geräte, Lawinensonden, Schaufel, Lawinen-Airbag-Rucksack, Protektoren etc.) bereit.

Praxistraining am Folgetag 

Am nächsten Tag vertiefen die Pädagogen:Pädagoginnen ihr theoretisches Wissen gemeinsam mit dem Safety-Guide in der Praxis im Skigebiet. Hier lernen sie alles über Erste Hilfe im alpinen Gelände, üben die Handhabung der LVS-Ausrüstung und mehr. Der detaillierte Ablauf wird am Vorabend besprochen. 


Skisicherheits-Training

Ziele

Ziel ist es, theoretisches und praktisches Grundwissen im Bereich „Sicherheit beim Wintersport“ zu schaffen, was insbesondere bei der Arbeit mit Schulkindern auf Wintersportwochen und Skitagen von Bedeutung ist.


Skisicherheits-Training

Zielgruppe

Studierende und Lehrkräfte


Skisicherheits-Training

Angebot in folgenden Bundesländern:

österreichweit


Skisicherheits-Training

Dauer

Skisicherheitsvortrag am Abend während der Aus- bzw. Fortbildung: 90 Min.

Praxistraining am Folgetag auf der Skipiste: ca. 30 Min. pro Gruppe


Skisicherheits-Training

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.


Skisicherheits-Training

Kontakt und Anmeldung