Verkehrspädagogik/Schulwegsicherheit

ReAction

Ablenkung im Straßenverkehr - ob zu Fuß, am Fahrrad, mit Moped und Motorrad oder im Auto - ist mittlerweile die häufigste Unfallursache. Jugendliche Verkehrsteilnehmende sind dabei besonders gefährdet. Ein spezielle Workshop soll dabei Abhilfe schaffen.

Auf dieser Seite
Reaction

Inhalte

Gerade die jungen Fahranfänger:innen sind statistisch gesehen die am meisten gefährdete Gruppe im Straßenverkehr. Um auf die Gefahren durch Ablenkung und Alkohol am Steuer aufmerksam zu machen, hat der ÖAMTC Salzburg, unterstützt durch die AUVA und das Land Salzburg, ein spezielles Training für Jugendliche ab 15 Jahren (ab der 9. Schulstufe) entwickelt.

Im Workshop "ReAction" er-"fahren" die jungen Menschen am Reaktionssimulator, ausgestattet mit Gas- und Bremspedal, realistische Verkehrssituationen. Mittels informativer Präsentation, spannender Fakten zur Thematik, Videos, Fotos und des Reaktionssimulators können die Jugendlichen die theoretischen Inhalte auch gefahrlos praktisch erleben. "ReAction" wird finanziert durch AUVA und ÖAMTC.


ReAction

Ziele

Der praxisnahe Workshop soll dazu beitragen, die Sicherheit der Jugendlichen im Straßenverkehr zur erhöhen.


Reaction

Zielgruppe

Schüler:innen der 9. Schulstufe


Reaction

Angebot in folgenden Bundesländern

Salzburg


ReAction

Dauer

2 Unterrichtseinheiten


Reaction

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.


Reaction

Kontakt und Anmeldung

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des ÖAMTC: