ÖAMTC/Houdek Zwei Kindern, einem Mädchen und einem Jungen, wird in einer Turnhalle von einer Lehrerin das richtige Verhalten in einer mit einem Bobby Car nachgestellten Verkehrssituation an einem Zebrastreifen erklärt.
Schulwegsicherheit

Das kleine Straßen 1x1

Der Übergang vom Kindergarten zur Schule bedeutet für viele Kinder auch, erstmals allein auf dem Schulweg unterwegs zu sein. Das kleine Straßen 1x1, welches die AUVA in Kooperation mit dem ÖAMTC veranstaltet, bereitet sie bestens darauf vor.

Auf dieser Seite
Das kleine Straßen 1x1

Inhalte

Wie überquert man eigentlich sicher die Fahrbahn? Das ist nur eine der Herausforderungen, der sich Kindergartenkinder stellen müssen, wenn sie in die Schule wechseln. Das kleine Straßen 1x1 der AUVA und des ÖAMTC bereitet, abgestimmt auf Kinder im Kindergartenalter, genau auf die Herausforderungen des anstehenden Schulwegs vor. Unter anderem lernen die zukünftigen Taferlklassler:innen alles über:

  • Die kindliche Verkehrs-Umwelt
  • Das richtige Überqueren der Straße
  • Das korrekte Sichern im Auto (inkl. Elterninformation)
  • Sichtbarmachen mittels Reflektoren und Bekleidung 

Das kleine Straßen 1x1

Ziele

Die Kinder sollen spielerisch und altersgerecht auf die Herausforderungen des Schulwegs vorbereitet werden. Ziel sind sichere Verhaltensweisen im Straßenverkehr.


Das kleine Straßen 1x1

Zielgruppe

Kindergartenkinder


Das kleine Straßen 1x1

Angebot in folgenden Bundesländern:

österreichweit


Das kleine Straßen 1x1

Dauer

105 Minuten pro Gruppe inkl. 15 Minuten Pause


Das kleine Straßen 1x1

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.


Das kleine Straßen 1x1

Kontakt und Anmeldung

Alle Informationen zur Aktion und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des ÖAMTC: