Sicherheit im Wintersport

AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Für Lehrer:innen an Volksschulen

Skitage sind an den heimischen Volksschulen oft echte Highlights im Sportunterricht. Damit sie auch möglichst sicher ablaufen, bietet die AUVA die Skisicherheitsfortbildung für Volksschullehrer:innen an.

Auf dieser Seite
AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Inhalte

Skifahren ist in Österreich immer noch Volkssport und hat auch nach wie vor an Schulen seinen Platz. Regelmäßige Skitage sind aber auch eine Herausforderung für das begleitende Schulpersonal. Die AUVA-Skisicherheitsfortbildung soll darum grundlegendes Wissen um die Sicherheit auf der Piste schaffen, damit Volksschullehrer:innen gut vorbereitet in den Skitag starten. 

Ein AUVA-Safety-Guide leitet die Fortbildung im Rahmen eines Web-Seminars oder einer Präsenzveranstaltung (Theoriemodul) sowie zweier Ski-Nachmittage (Praxismodul): 

Theoriemodul

  • Rechtliche Grundlagen: Wie führen wir Skitage innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen durch? 
  • Der österreichische Skilehrweg – sicher Skifahren lernen 
  • Gefahrenkunde (Ausrüstung, Liftfahren, Pistengeräte, alpine Gefahren u.a.) 
  • Erste Hilfe und Rettungskette bei einem Skiunfall 
  • Angebote der AUVA zur Skisicherheit für die Primarstufe 

Praxismodul

  • Praktisches Update zum österreichischen Skilehrweg: vom Gewöhnen an die Skiausrüstung bis zum parallelen Skisteuern 
  • Verbesserung des Eigenfahrkönnens und der Demonstrationsfähigkeit 
  • AUVA-Skisicherheitsparcours & spielerische Übungen für mehr Spaß & Sicherheit beim Schulskitag 
  • Erste Hilfe auf der Skipiste 

AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Ziele

Mit der Sicherheitsfortbildung erhalten die Teilnehmer:innen praktisches und theoretisches Grundwissen zu Sicherheit im Wintersport – insbesondere bei der Arbeit mit Schulkindern auf Skitagen.


AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Zielgruppe

Lehrer:innen an Volksschulen sowie Erziehungsberechtigte, die Schulen bei Skitagen unterstützend begleiten


AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Angebot in folgenden Bundesländern:

österreichweit


AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Dauer

1 Theorie-Modul: max. 3 Std.

2 Praxis-Module: 2 Ski-Nachmittage á 3 Std. oder 1 Ganztag in dem Skigebiet, in dem die Schule üblicherweise Skitage abhält


AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.


AUVA-Skisicherheitsfortbildung

Kontakt und Anmeldung