Maßnahmen

Auf Grundlage einer Risikobeurteilung werden die durchzuführenden Maßnahmen zur Gefahrenverhütung festgelegt. Beim Umsetzen der Maßnahmen gibt es grundsätzlich vier Möglichkeiten, die auch kombiniert zur Anwendung kommen können und allgemein als STOP-Prinzip bezeichnet werden.

STOP-Prinzip

S = Substitution oder Gefahrenbeseitigung
= Technische Maßnahmen
= Organisatorische Maßnahmen
P = Personenbezogene Maßnahmen


Unterweisung-Tool

Dieses Online-Tool unterstützt Sie dabei, betriebsfremde und betriebsinterne Arbeitnehmer:innen nach den Vorgaben des ASchG zu unterweisen.

Ansicht:

In Zusammenarbeit mit: