Beryllium und seine Verbindungen

Auf dieser Seite
Beryllium und seine Verbindungen

Chemische Formel

Be, Formel unterschiedlich je nach Verbindung


Beryllium und seine Verbindungen

Kennzeichnung

Kennzeichnung für Beryllium nach CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging) mit Signalwort, Piktogrammen und H-Sätzen (Hazard-Statements).

Signalwort

Gefahr

Piktogramme

Gefahrenpiktogramm "giftig"
Wikimedia Commons GHS-Symbol „Exploding Man” für Gesundheitsgefahr

H-Sätze

  • H301 Giftig bei Verschlucken.
  • H315 Verursacht Hautreizungen.
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizungen.
  • H330 Lebensgefahr bei Einatmen.
  • H335 Kann die Atemwege reizen.
  • H350i Kann bei Einatmen Krebs erzeugen.
  • H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.

Aussehen

fest, silberweiß glänzend

Geruch

geruchlos


Beryllium und seine Verbindungen

Eigenschaften

hartes Metall, unlöslich in Wasser


Beryllium und seine Verbindungen

Vorkommen

  • z. B. in der Umwelt als Beryll (Mineral)
  • Verwendung als Legierungszusatz
  • Herstellen von funkfreien Werkzeugen (Berylliumkupfer)
  • Elektrode beim Punktschweißen


Beryllium und seine Verbindungen

Grenzwerte

Technische Richtkonzentration (TRK) für Beryllium und seine Verbindungen, einatembare Fraktion (E):

  • Schleifen von BE-Metall und -Legierungen:
    Tagesmittelwert (TMW) 0,005 mg/m3 (E)
    Kurzzeitwert (KZW) 0,02 mg/m3 (E)
  • Im Übrigen:
    Tagesmittelwert (TMW) 0,002 mg/m3 (E)
    Kurzzeitwert (KZW) 0,008 mg/m3 (E)

Beryllium und seine Verbindungen

Aufnahmewege

vorwiegend durch Einatmen (Staub) und Verschlucken, aber auch zum geringeren Teil über Hautkontakt


Beryllium und seine Verbindungen

Wirkung

Akut: Hautschädigung (Granulombildung), hautsensibilisierende Wirkung, Lungenerkrankungen (akute Berylliose)

Chronisch: allergische Hauterkrankungen, sensibilisierende Wirkung im Atemtrakt, chronische Lungenerkrankung (chronische Berylliose)


Beryllium und seine Verbindungen

Krebsart

z. B. Lungenkrebs


Beryllium und seine Verbindungen

Branchen

Metallbe - und -verarbeitung