Asbest (Sammelbezeichnung)

Auf dieser Seite
Asbest (Sammelbezeichnung)

Namen und CAS Nummern

  • Chrysotil (Weißasbest), CAS 12001-29-5      
  • Krokydolith (Blauasbest), CAS 12001-28-4
  • Amosit (Braunasbest), CAS 12172-73-5
  • Aktinolith, CAS 77536-66-4
  • Tremolit, CAS 77536-68-6
  • Anthophyllit, CAS 77536-67-5

Asbest (Sammelbezeichnung)

Chemische Formel

verschieden, je nach Silikatmineral


Asbest (Sammelbezeichnung)

Kennzeichnung

Kennzeichnung nach CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging) mit Signalwort, Piktogrammen und H-Sätzen (Hazard-Statement).

Signal

Gefahr

Piktogramm

Wikimedia Commons GHS-Symbol „Exploding Man” für Gesundheitsgefahr

H-Sätze

  • H350 Kann Krebs erzeugen.
  • H372 Schädigt die Organe (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).

Aussehen

  • faserförmig:Definition Faser:
    Länge > 5 μm
    Durchmesser < 3 μm
    Länge/Durchmesser > 3 : 1
  • Farbe: weiß, blau, braun, grün oder grau

Geruch

geruchlos


Asbest (Sammelbezeichnung)

Eigenschaften

  • Hitzebeständig
  • Unbrennbar
  • Elektrisch isolierend
  • Chemisch beständig
  • Faserartige Struktur uvm.

Asbest (Sammelbezeichnung)

Vorkommen

Asbest kommt in natürlichen Lagerstätten und als Begleitmineral vor.


Asbest (Sammelbezeichnung)

Grenzwerte

  • Technische Richtkonzentration (TRK): Tagesmittelwert (TMW) 100.000 F/m3
  • Expositionen geringer Höhe 15.000 F/m3 gelegentlich

Asbest (Sammelbezeichnung)

Aufnahmewege

Einatmen


Asbest (Sammelbezeichnung)

Wirkung

Akut: keine bekannten akuten lokalen oder systemischen Wirkungen

Chronisch: Bildung von Asbestkörperchen (besonders durch Amphibole), Asbestose bis Krebserkrankung


Asbest (Sammelbezeichnung)

Krebsart

  • Bösartige Neubildungen des Rippenfells, des Herzbeutels und des Bauchfells durch Asbest - Berufkrankheit 27 b
  • Bösartige Neubildungen der Lunge durch Asbest - Berufskrankheit 27 c
  • Bösartige Neubildungen des Kehlkopfes durch Asbest - Berufskrankheit 27 d

Asbest (Sammelbezeichnung)

Branchen

Bau- und Baunebengewerbe