AUVAsicher: Unsere Leistungen

Für Sicherheit und Gesundheit in Ihrem Betrieb: Die AUVAsicher Sicherheitsfachkräfte und Arbeitsmediziner:innen begehen gemeinsam mit Ihnen Ihre Arbeitsstätte, um Gefährdungen und Gesundheitsbelastungen zu erkennen. Anschließend unterbreiten sie konkrete Vorschläge, wie Sicherheitsmängel behoben und Gesundheitsbelastungen reduziert werden können. AUVAsicher entwickelt stetig Innovationen für branchenspezifische Betreuungsansätze mit dem Fokus auf die speziellen Bedürfnisse von Klein- und Mittelunternehmen.


AUVASICHER

Standardleistungen 

AUVAsicher bietet Betrieben mit bis zu 50 Beschäftigten (bei Unternehmen mit mehreren Standorten max. 50 Beschäftigte pro Standort und max. 250 Beschäftigte insgesamt) nach Anmeldung zur arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung folgende Leistungen standardmäßig an:

  • Verbindliche Terminvereinbarung vorab
  • Begehung Ihrer Arbeitsstätte (inkl. auswärtigen Arbeitsstellen)
  • Klärung von Fragestellungen im sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Bereich (z. B. Änderungen von Arbeitsverfahren, Auswahl persönlicher Schutzausrüstung, Planung von Arbeitsstätten)
  • Aufzeigen von konkreten Lösungsvorschlägen und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Information über relevante gesetzliche Neuerungen im Arbeitnehmer:innenschutz
  • Information zu aktuellen Präventionskampagnen der AUVA und branchenspezifischen Beratungsinitiativen
  • Übergabe von Informationsmaterialien der AUVA (z. B. Merkblätter, Broschüren und Links)
  • Übermittlung Ihres individuellen Betreuungsberichts
  • Terminerinnerung vor dem nächstfälligen Betreuungstermin 
Wussten Sie schon?

In der AUVA herrscht strikte Datentrennung! Die von AUVAsicher für Sie erstellten Beratungsberichte (Eigentum des Betriebs) werden nicht an andere Organisationseinheiten der AUVA, z. B. Rechtabteilung, Statistik oder Entgeltfortzahlung, übermittelt.


AUVAsicher

Optionale Services 

Sie haben nach der Betreuung oder zwischen den vorgesehenen Betreuungsintervallen noch vertiefende Fragen oder Problemstellungen im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmer:innenschutz? 

Kein Problem!  

Dies sind die Leistungen, die wir oder unser Netzwerk anbieten können:

  • Hilfestellung bei der Organisation der Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente auf Basis der zur Verfügung gestellten „SGO-Mappe“
  • Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung der Arbeitsplatzevaluierungen
  • Mithilfe bei der Erstellung und Durchführung von Unterweisungen der Mitarbeiter:innen
  • Beratung bei Behördenangelegenheiten wie z. B. Genehmigungsverfahren, Umbauten und Auflagen des Arbeitsinspektorats
  • Durchführung von ausgewählten kostenlosen Messungen wie z. B. Beleuchtung, Klima und Lärm
  • Vermittlung von teilweise kostenlosen Spezialmessungen durch die AUVA  oder ÖSBS (österreichische Staubbekämpfungsstelle)
  • Durchführung von ausgewählten Untersuchungen wie z. B. Sehtests und Lungenfunktionstest
  • Individuelle Beratung zu sicherheitstechnischen Fragen zu Themengebieten wie z. B.: Arbeitsstoffe, Lärm, Vibrationen, elektromagnetische Felder, optische Strahlung, persönliche Schutzausrüstung
  • Individuelle Beratung zu arbeitsmedizinischen Fragen zu Themengebieten wie z. B.: Berufskrankheiten, Arbeitshygiene, persönliche Schutzausrüstung, Stressbelastung, Ernährung am Arbeitsplatz 

AUVA
Kampagnen

Damit Betriebe den aktuellen Herausforderungen gewachsen sind, stellt die AUVA für jeweils zwei bis drei Jahre ein besonders brisantes Sicherheits- und Gesundheitsthema in den Mittelpunkt ihrer Präventionsarbeit. Erfahren Sie hier mehr!

AUVAsicher
Betreuungsbericht

Individuell für Sie erstellt: Der AUVAsicher Betreuungsbericht dient Ihnen nicht nur als Beleg für die gesetzlich vorgeschriebene präventivdienstliche Betreuung gemäß §78a ASchG, sondern enthält auch Verbesserungsvorschläge für mehr Arbeitnehmer:innenschutz!