Verkehrssicherheit

Workshop bzw. Webinar "Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme für Lkw-Lenker:innen"

Fahrassistenzsysteme sind heute nicht nur standardmäßig in Pkw zu finden, auch vor Schwerfahrzeugen machen sie nicht Halt.

Auch hier sollen sie im Idealfall dem:der Lenker:in Arbeit abnehmen. Bei falscher Nutzung aufgrund mangelnder Einschulung und Übung erschweren sie dem:der Lenker:in jedoch häufig die Arbeit.

Auf dieser Seite
AKTION "RICHTIGER EINSATZ VON FAHRER:INNEN-ASSISTENZSYSTEMEN IM LKW"

Inhalte

Fortgeschrittene Assistenzsysteme haben das Fahrerlebnis grundlegend verändert. Nicht nur für Privatlenker:innen, sondern auch für Lkw-Fahrer:innen, die viel Zeit hinter dem Steuer verbringen. Die Wissenschaft zeigt deutlich, dass diese Systeme nicht nur das Leben der Insassen schützen, sondern auch Fahrzeuge und Ladung. Darum ist der richtige Einsatz von Assistenzsystemen besonders für Unternehmen interessant – und auch für die AUVA, um Unfallrisiken nachhaltig zu senken.

Der AUVA-Workshop zu Fahrassistenzsystemen in Lkw zielt deshalb darauf ab, das Verständnis für Assistenzsysteme zu vertiefen, möglichen Bedienungsfehlern vorzubeugen und langjährige Fehleinschätzungen aufzuklären. Er präsentiert den aktuellen Stand der Technik, erklärt die Funktionsweise und zeigt die Stärken sowie Schwächen der Assistenzsysteme auf. Im Austausch untereinander lernen die Workshop-Teilnehmer:innen auch, wo bereits Systeme zum Einsatz kommen und welche Vorteile sie bringen.

Aus versicherungsrechtlichen Gründen empfiehlt die AUVA, dass die Teilnahme der Arbeitnehmer:innen an den Workshops in der Arbeits- bzw. Dienstzeit erfolgt.


AKTION "RICHTIGER EINSATZ VON FAHRER:INNEN-ASSISTENZSYSTEMEN IM LKW"

Ziele

Informationen zu Fahrerassistenzsystemen sollen Lkw-Fahrer:innen motivieren, Assistenzsysteme einzusetzen und damit sicherer und unfallfrei auf den Straßen unterwegs zu sein.


AKTION "RICHTIGER EINSATZ VON FAHRER:INNEN-ASSISTENZSYSTEMEN IM LKW"

Zielgruppe

Unternehmen des gewerblichen Gütertransports und Betreiber von Schwerfahrzeugen im Werksverkehr

Mindest-Teilnehmer:innen- Anzahl: 5 Personen


AKTION "RICHTIGER EINSATZ VON FAHRER:INNEN-ASSISTENZSYSTEMEN IM LKW"

Angebot in folgenden Bundesländern:

Österreichweit


AKTION "RICHTIGER EINSATZ VON FAHRER:INNEN-ASSISTENZSYSTEMEN IM LKW"

Dauer

2,5 Stunden


AKTION "RICHTIGER EINSATZ VON FAHRER:INNEN-ASSISTENZSYSTEMEN IM LKW"

Kosten

Kostenlos. Weitere Informationen auf Anfrage.


AKTION "RICHTIGER EINSATZ VON FAHRER:INNEN-ASSISTENZSYSTEMEN IM LKW"

Kontakt und Anmeldung

Weitere Informationen finden Sie unter:

Für mehr Informationen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

Komm gut an! - Verkehrssicherheit