VERKEHRSSICHERHEIT

Aktion "Arbeitsplatz Straße" - Förderung Fahrsicherheitstraining

Jedes Jahr passieren mehr als 9.000 Arbeitsunfälle im Berufsverkehr. Um diese Zahl nachhaltig zu senken, fördert die AUVA Fahrsichterheitstrainings für Berufskraftfahrer:innen.

Auf dieser Seite
AKTION „ARBEITSPLATZ STRASSE“ 

Inhalte

Für Berufskraftfahrer:innen ist die Straße der Arbeitsplatz. Und wie an jedem Arbeitsplatz können natürlich auch hier Unfälle passieren. Oft wird die Gefahr aufgrund des eigenen großen Erfahrungsschatzes unterschätzt. Die AUVA hat darum die Aktion „Arbeitsplatz Straße“ ins Leben gerufen, um Berufskraftfahrer:innen und ihr Fahrverhalten zu schulen.

In Kooperation mit Fahrsicherheitszentren finden in ganz Österreich daher regelmäßig Fahrsicherheitstrainings statt. Dabei erfahren die Teilnehmer:innen alles über die physikalischen Kräfte, die beim Fahren wirken. In der Praxis dürfen die Fahrer:innen dann ans Steuer und Übungen absolvieren wie z. B.:

  • Optimales Bremsen in verschiedenen (Gefahren-)Situationen
  • Richtiges Kurvenfahren
  • Ausweichen vor Hindernissen
  • Unter- und Übersteuern
  • Vor- und Nachteile der fahrerunterstützenden Sicherheitselektronik
  • Fahren auf Schnee und Eis - durch spezielle Rutschbeläge simuliert
  • Beherrschen eines ins Schleudern gekommenen Fahrzeugs

AKTION „ARBEITSPLATZ STRASSE“ 

Förderbedingungen

Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch, sie erfolgt nach Maßgabe des AUVA-Budgets. 


Aktion „Arbeitsplatz Straße“

Ziele

Am Ende des Fahrsicherheitstrainings wissen die Teilnehmer:innen über die Gefahren auf den Straßen und darüber, wie man ihnen im Ernstfall begegnet, bestens Bescheid. Die Aktion soll das Fahrverhalten der Berufskraftfahrer:innen dauerhaft verbessern und auch die Profis überzeugen, dass im Straßenverkehr große physikalische Kräfte frei werden, die beherrscht werden müssen.


AKTION „ARBEITSPLATZ STRASSE“

Zielgruppe

Versicherte der AUVA, die als Berufslenker:innen tätig sind: 

  • Dienstnehmer:innen und Selbständige im Güter- und Personenbeförderungsgewerbe, die mehr als 50 % im Außendienst beschäftigt sind, 
  • Schulbuslenker:innen (Lenker:innen von Omnibussen und Schülertransporten), 
  • Hauptamtliche und Freiwillige des Roten Kreuzes, des Samariterbundes, der Feuerwehr und vergleichbarer Organisationen. 

AKTION „ARBEITSPLATZ STRASSE“

Angebot in folgenden Bundesländern:

Österreichweit


AKTION „ARBEITSPLATZ STRASSE“

Dauer

8 Stunden 


AKTION „ARBEITSPLATZ STRASSE“

Kosten

Die AUVA unterstützt die Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings für PKW mit € 35,00 und für LKW und BUS mit € 70,00 pro Person.


AKTION „ARBEITSPLATZ STRASSE“

Kontakt und Anmeldung

Für mehr Informationen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

Komm gut an! - Verkehrssicherheit