E 24 EVALOG - Evaluierung psychischer Belastung im Dialog
AUVA Titelbild des Evaluierungsheftes "E 24 EVALOG - Evaluierung psychischer Belastung im Dialog"

EVALOG - "Evaluierung im Dialog" wurde im Auftrag der AUVA von Jochen Prümper und Julia Vowinkel 2019 für die Evaluierung psychischer Belastung in Kleinstbetrieben entwickelt. Das Verfahren ist wissenschaftlich fundiert, bei der Entwicklung wurde großer Wert auf die Anwendungsfreundlichkeit (Gebrauchstauglichkeit) gelegt. Die Evaluierung findet mit EVALOG im Dialog zwischen einem:einer Evaluierer:in sowie Arbeitnehmern:Arbeitnehmerinnen statt.

  • Verwendung als Einzelinterview: eine Evaluiererin bzw. ein Evaluierer und eine Arbeitnehmerin bzw. ein Arbeitnehmer
  • Verwendung als "Kleingruppeninterview": ein:e Evaluierer:in mit zwei bis drei Arbeitnehmern:Arbeitnehmerinnen (aus einer Tätigkeitsgruppe mit max. fünf Arbeitnehmern:Arbeitnehmerinnen)

Bei mehreren Tätigkeitsgruppen wird der Dialog entsprechend wiederholt. Neben dem Einsatz in Kleinstbetrieben kann das Verfahren auch in größeren Betrieben für Tätigkeitsgruppen bis max. fünf Arbeitnehmern:Arbeitnehmerinnen zum Einsatz kommen. Das Verfahren deckt alle "Evaluierungsphasen", von der Erhebung der psychischen Belastung über die Maßnahmenentwicklung bis hin zur Dokumentation, Überprüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen und Anpassung der Evaluierung, ab.

Februar 2019 Bestellen