
6. Auflage von 2025 des bewährten, von der AUVA herausgegebenen Diagnoseglossars, nach Dr. Désirée Lippert. Dieses nun als E-Book erhältliche Werk hat sich seit seiner ersten Veröffentlichung als ein unverzichtbares Nachschlagewerk für das in der Orthopädie und Traumatologie tätige ärztliche und nicht-ärztliche Personal etabliert.
In der Traumatologie ist eine präzise und einheitliche Sprache entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die bestmögliche Versorgung von Patienten:Patientinnen sicherzustellen. Mit einer Übersicht über häufig verwendete Bezeichnungen der medizinischen Terminologie sowie einer umfassenden Sammlung von lateinischen Diagnosebegriffen und deren Einbettung in den Kontext der modernen medizinischen Praxis leistet dieses Kompendium dazu einen wertvollen Beitrag.