Adobe Stock - Nassorn Frau arbeitet mit Roboter

Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

In der heutigen Arbeitswelt spielen Robotik und KI eine immer größere Rolle. Sie beeinflussen nicht nur die Produktivität und Effizienz, sondern auch die Sicherheit von Beschäftigten. Die rasante Entwicklung dieser Technologien eröffnet neue Möglichkeiten, birgt aber auch Herausforderungen. Insbesondere im Bereich der kollaborativen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine und bei autonomen Systemen mit KI darf die Sicherheit nicht vernachlässigt werden.

Fortgeschrittene Robotik & Künstliche Intelligenz


ab 09/2025 bis 02/2026

Auf dieser Seite:
Wussten Sie schon?

Die Maschinenverordnung 2023/1230 wird mit dem Stichtag 20. Jänner 2027 wirksam und löst die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ab. 
Hierbei werden unter anderem neue Anforderungen an Cybersecurity, selbstentwickelndes Verhalten („KI“) und Händler gestellt.

Erklärvideos

Was ist Industrie 4.0?

Mensch-Roboter-Kollaboration

Bestens informiert

Publikationen zum Thema
Robotik & KI

Hier finden Sie alle AUVA-Publikationen rund um das Thema Robotik & KI, die in gedruckter Form über das Bestellformular kostenlos bestellt werden können oder zum Download zur Verfügung stehen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Robotern

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Künstlicher Intelligenz (Machine Learning):

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Chatbots

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu KI in der Maschinensicherheit