Seelsorge

Unfälle und Verletzungen können spirituellen Schmerz auslösen und spirituelle Bedürfnisse wecken. Das Seelsorge-Team unterstützt darin alle Menschen, die dies wünschen. Die Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Religionsgemeinschaft ist dafür keine Voraussetzung.  

Während des Krankenhausaufenthaltes bietet die Seelsorge insbesondere:  

  • Spirituelle Begleitung von Patienten:Patientinnen und Angehörigen in ihren Fragen, Sorgen und Hoffnungen 
  • Spirituelle Begleitung in der letzten Phase des Lebens  
  • Gebet, Feiern von Gottesdiensten und Ritualen 

Im Wissen darum, dass persönliche Anliegen zur Sprache kommen können, sichert das Seelsorge-Team sowohl Respekt vor dem Lebensweg eines jeden Menschen als auch Diskretion zu.  

Das Team der Krankenhausseelsorge 

Zu unserem Seelsorge-Team gehören Seelsorger:innen verschiedener Kirchen und  Religionsgemeinschaften. Auf Wunsch stellen wir gerne den Kontakt her.

Ansprechpartner

Mag. Gerhard Hundsdorfer

Pastoralassistent

Andachtsraum  

Unser Andachtsraum ist ein spiritueller Ort zum Innehalten, für Stille und Gebet. Er befindet sich im Erdgeschoß (am Ende der Physiotherapie) und ist für Besuche rund um die Uhr offen.

Seelsorgliche Angebote  

Das Team der Seelsorge steht mit vielfältigen Angeboten unterstützend an der Seite unser Patienten:Patientinnen, der Angehörigen und Besucher:innen. 

Auswahl der seelsorglichen Angebote:

  • Persönliche Krankenbesuche  
  • Katholische Eucharistiefeier, jeden Donnerstag, 16:00 Uhr im Andachtsraum  
  • Krankenkommunion, Krankensalbung, Krankensegnung (auf Wunsch)  
  • Evangelisches Krankenabendmahl (auf Wunsch)  
  • Rituale der jeweiligen Religionsgemeinschaften