Abteilung 2 – Schädel-Hirn-Trauma Rehabilitation

Unsere Abteilung für Schädel-Hirn-Trauma Rehabilitation bietet stationäre und tagesklinische Rehabilitation an.

Wir betreuen Patienten:Patientinnen in den verschiedenen Rehabilitationsphasen.

Im Zentrum steht für uns die ganzheitliche Rehabilitation mit der bestmöglichen Wiederherstellung von körperlichen und mentalen Fähigkeiten und Funktionen. Unser Ziel ist die gelingende Teilhabe unsere Patienten:Patientinnen am familiären und sozialen Alltag bis hin zum beruflichen Wiedereinstieg.

Prim. Dr. Vera Wohlgenannt

Abteilungsleitung Schädel-Hirn-Trauma Rehabilitation

Indikation nach Schweregrad
  • Auf Station R rehabilitieren wir Patienten:Patientinnen vorwiegend Phase B und C. Es besteht ein hoher Pflege- und Betreuungsaufwand. Wir übernehmen auch Patienten:Patientinnen mit Trachealkanüle bei stabiler Spontanatmung. 
  • Auf Station S rehabilitieren wir Patienten:Patientinnen vorwiegend Phase D und E. Hier sind die Patienten:Patientinnen im Alltag selbständig.  
  • Für die tagesklinische Rehabilitation ist die Selbständigkeit im Alltag sowie die Fähigkeit zur selbständigen An- und Abreise Grundvoraussetzung.  

Begutachtung und Rehabilitation bei Berufserkrankungen

Die Abteilung 2 des RZ Meidling ist weiters für die Begutachtung und Rehabilitation bei Berufserkrankungen aus dem neurologischen Fachgebiet zuständig. 

Voraussetzung ist die primäre Kontaktaufnahme mit den Chefärztlichen Stationen der AUVA für Berufskrankheiten.