RZ Häring

Prim. Dr. Burkhart Huber

Ärztliche Leitung
Lernen Sie unser Team kennen!
RZ Häring

Pflegedirektor Akad. PDL DGKP Josef Steiner MSc

Pflegedienstleitung
Lernen Sie unser Team kennen!
RZ Häring

Direktor Dr. Herbert Koutny

Verwaltungsleitung
Lernen Sie unser Team kennen!

RZ Häring: Der Mensch im Fokus

Das Rehabilitationszentrum Häring steht für ganzheitliche Rehabilitation. Seit 1973 ist es ein kompetenter und zuverlässiger Partner in der österreichischen Gesundheitsversorgung, vorwiegend für Patienten:Patientinnen aus dem Westen Österreichs sowie aus Südtirol.   

Rehabilitation berücksichtigt individuelle medizinische, pflegerische und soziale Aspekte. 


Rehabilitation
AUVA/Veronika Drda Ein Patient führt mit einem Therapeuten ein Rollstuhltraining in den Parkanlagen des RZ Häring durch.
Querschnitt­­lähmungen
Unser spezialisiertes Rehabilitationsangebot bereitet Betroffene bestmöglich auf die Zeit nach der Rehabilitation vor. 
AUVA / Veronika Drda Eine Patientin macht unter Aufsicht mehrerer ärztlicher/therapeutischer Mitarbeiter des RZ Häring Gangübungen mit Gehhilfe.
Amputation
Wir bieten rehabilitative Maßnahmen bei allen Formen der Amputation an. Wenn möglich erfolgt eine Prothesenversorgung. 
AUVA/Veronika Drda
Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates

Diese Verletzungen ziehen immer auch eine Verletzung der beteiligten Strukturen wie Sehnen, Muskeln oder Organen nach sich. Wir sind darauf spezialisiert, ebenfalls diese Mono- und Polytraumen zu behandeln. 

Gryc
Auf einen Blick

Lernen Sie unser Haus kennen und erfahren Details, wie wir auch Angehörige und Bezugspersonen in unsere Rehabilitation einbinden.  

Anreise und Besuche

Patienten:Patientinnen für die Aufnahme bitte bis 10:00 Uhr anreisen!

Bitte beachten Sie die generellen Zutrittsregelungen und allgemeinen Hygieneinformationen für Besucher:innen der AUVA-Einrichtungen: hier öffnen.

Besuchszeiten

Montag - Freitag (werktags): 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 12:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, Feiertag: 10:00 - 18:00 Uhr

 

Ihre Meinung ist wichtig!

Was können wir verbessern?
Was gefällt Ihnen gut? 

Feedback teilen

Rehabilitationszentrum Häring
RHV@auva.at +43 5 93 93-52000
Rehaweg 1 6323 Bad Häring
Einbindung von Angehörigen und Bezugspersonen 

Dafür bieten wir neben regelmäßigen Gesprächen und Einbindung bei therapeutischen und pflegerischen Handlungen im Rehabilitationsalltag spezielle Trainings und Gespräche an.  

Älterer Mann im Rollstuhl und Therapeut beim Armtraining
Lebenslange Nachsorge 

Besonders komplexe Verletzungen bedürfen meist einer kontinuierlichen Betreuung, um sekundäre Schäden zu verhindern. 

Komplementäre Pflege als Kernkompetenz

Der Begriff „komplementär“ bedeutet „ergänzend“. Die positive Reaktion des Organismus auf bestimmte komplementäre Methoden ist bekannt und wissenschaftlich bestätigt. Dadurch können wir noch umfassender auf unsere Patienten:Patientinnen eingehen.   

Häufige Fragen