AUVA / Maximilian Skanda Mitarbeitende des RK Tobelbad präsentiert ein Gerät, das der Arbeitssimulation dient

Die Schwerpunkte der Abteilung für Unfallverletzungen

Im Zentrum steht für uns die ganzheitliche Rehabilitation nach Unfallverletzungen. Mit einem engagierten, multiprofessionellen Team von Spezialisten:Spezialistinnen und einer Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten sind wir bereit, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen. 

Rehabilitation nach Amputation

Um eine erfolgreiche Rehabilitation und möglichst vollständige Rückkehr in den beruflichen und privaten Alltag zu gewährleisten, betreuen wir unsere Patienten:Patientinnen nicht nur während der Erstrehabilitation individuell und lückenlos, sondern begleiten sie ein Leben lang. Dies beinhaltet Überprüfungen der exo-prothetischen Versorgung bis hin zu Anpassungen bei sich ändernden Ansprüchen und Bedürfnissen.

Amputation ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer Behandlung.
Sir Reginald Watson-Jones (1902-1972)

Querschnittlähmung - Ein neuer Lebensabschnitt

Eine Querschnittlähmung kann Folge einer Verletzung, einer Erkrankung aber auch eines operativen Eingriffes sein, und stellt einen massiven Einschnitt im Leben der Patienten dar. Wir begleiten Menschen mit Querschnittlähmung durch diese schwere Zeit und helfen ihnen, die neuen Herausforderungen zu bewältigen und die maximal mögliche Selbständigkeit zu erreichen. Die dafür nötigen Hilfsmittel werden bei uns erprobt und für sie verordnet.

Vielseitige Rehabilitation bei Mono- und Polytraumata

Die Rehabilitation von Monotraumata, also Einzelverletzungen, ist ebenso etabliert wie spezialisiert. Angepasst an die Defizite werden individuell abgestimmte Therapien bis hin zur Arbeitssimulation oder “Work Hardening” durchgeführt. 

Die Rehabilitation von Polytraumata, also Mehrfachverletzungen, gestaltet sich nicht selten komplex. Eine Verletzung mehrerer Körperteile in Kombination mit Verbrennungen und/oder Nervenverletzungen stellt eine Herausforderung für das gesamte Team dar. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, den maximalen Rehabilitationserfolg zu erzielen.