Wissenswertes rund um Ihren Aufenthalt

Eine gelungene Rehabilitation hängt nicht allein von der optimalen Behandlung und Betreuung ab. Von großer Bedeutung sind auch das persönliche Wohlbefinden unserer Patienten:Patientinnen und ein gutes Miteinander in unserer Rehabilitationsklinik. Wir gestalten die Rehabilitation zukunftsorientiert und so angenehm wie möglich.

Die geplante Belegung der Station erfolgt bereits im Vorfeld. Die Information über die zuständige Station versenden wir schriftlich vor der Aufnahme.

Die Aufenthaltsdauer kann bei der ersten Rehabilitation Wochen bis Monate dauern. Der Aufenthalt zum Auffrischen der Fähigkeiten oder medizinischen Diagnostik kann eine bis zu drei Wochen dauern. Entscheidend ist auch die Kostenübernahme durch den Versicherungsträger. 

Auf dieser Seite

Komfortable Unterkünfte für Ihre Genesung

Auf unseren Stationen bieten wir Zwei- und Dreibettzimmer sowie einige Einzelzimmer. Jedes Bett ist mit einem Schwesternruf, Nachtlicht und TV ausgestattet. Für Ihre Wertsachen steht ein abschließbares Fach im Kleiderschrank zur Verfügung. Ein Kühlschrank ist ebenfalls vorhanden.

Privatsphäre und Zugang zur Natur

Unsere Zwei- und Dreibettzimmer verfügen über ein separates WC. Im Einzelzimmer ist das WC im Badezimmer integriert. Die meisten Zimmer bieten direkten Zugang zum Balkon.

Ein wichtiger Baustein in der Reha: Gesunde Ernährung

Ausgewogene und für Sie passende Ernährung fördert Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit.   

Unser Menüplan wird in enger Zusammenarbeit des Küchenteams und der Diätologie zusammengestellt. Sie können zwischen mehreren Menüs wählen. Selbstverständlich berücksichtigen wir speziell erforderliche Diätformen.   

Nachhaltiger und sorgsamer Umgang mit Nahrungsmitteln ist uns wichtig. Deswegen achten wir besonders auf regionale und frische Produkte.  

Hier kommen unsere Zutaten her
  • Rindfleisch: 80% Österreich / 20% EU     
  • Kalbfleisch: 80% Österreich / 20% EU     
  • Geflügel: 70% Österreich / 30% EU 
  • Schweinefleisch: 80% Österreich / 20% EU     
  • Wild: 80% Österreich / 20% EU 
  • Milchprodukte: 70% Österreich / 30% EU  
  • Eier/ Eierprodukte: 80% Österreich / 20% EU

Für die Pausen

Im 1. Obergeschoß befindet sich eine Cafeteria, die Getränke, Mehlspeisen und kleine Snacks anbietet. Die Räumlichkeiten können auch ohne Konsumzwang genutzt werden. 

Öffnungszeiten Cafeteria

Mo - Fr  08:30 - 21:00 Uhr 

Sa, So 15:00 - 21:00 Uhr 

Feiertag 15:00 - 21:00 Uhr 

Glaube für die Bewältigung der Lebenssituation

Der Glaube unterstützt viele Menschen bei der Bewältigung der bestehenden Lebenssituation. Unser Seelsorge-Team möchte Ihnen eine seelische Stütze sein. Darüber hinaus ist unsere Hauskapelle im 1. Obergeschoß Tag und Nacht geöffnet.

Katholischer Gottesdienst
Jeden Samstag um 18:00 Uhr in der Kapelle
Eucharistische Anbetung
Jeden ersten Freitag im Monat um 20:00 Uhr in der Kapelle

Unser Miteinander

Die Basis für eine erfolgreiche Rehabilitation ist ein vertrauensvoller Umgang miteinander. Dabei sind alle aufeinander angewiesen.   

Bei der Aufnahme erhalten Sie alle relevanten Informationen. Die wichtigsten Punkte sind hier kurz zusammengefasst.

Kontakt

Patienten-:Patientinnenadministration

Häufige Fragen