Pixssell / Adobe Stock Piktogramm Gehörschutz tragen auf einer blauen Ziegelmauer

Tag gegen Lärm 2025: Ruhe rockt!

Der Tag gegen Lärm 2025 naht! Nehmen Sie im April an Webinaren der AUVA zum Thema Lärm am Arbeitsplatz teil und besuchen Sie uns am Aktionstag in Wien sowie Innsbruck. Nicht verpassen!

25.03.2025
3 Minuten
Fachbereich Lärm
Schlagwörter: Lärm

Am 30. April 2025 ist es so weit: Der internationale Tag gegen Lärm (Noise Awareness Day) steht heuer unter dem Motto „Ruhe rockt!“. Auch am Arbeitsplatz ist Lärm ein ernstzunehmendes Thema, denn er birgt Risiken für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer:innen. Daher nutzt die AUVA diesen wichtigen Tag, um das Bewusstsein für Lärm am Arbeitsplatz zu fördern.

Vertreter:innen der AUVA-Fachbereiche Lärm und Arbeitsmedizin erklären in Webinaren bereits im Laufe des Monats April, warum Lärm nicht unterschätzt werden sollte, welche Maßnahmen zur Lärmminderung beitragen oder was Sie zur Berufskrankheit 5.1.1 „Lärmschwerhörigkeit“ schon immer wissen wollten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen, Lärm am Arbeitsplatz effektiv zu reduzieren. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Webinare

Für Präventivfachkräfte und Unternehmer:innen stehen Webinare zu folgenden Themen zur Auswahl:

Lärmschwerhörig­keit

Sie wollten immer schon wissen, welche Schritte bis zur Anerkennung einer Lärmschwerhörigkeit erforderlich sind? Dann schauen Sie in unser Webinar „Von der Testung bis zur Anerkennung von Lärmschwerhörigkeit  (BK 5.1.1)“ Arbeitsmedizinerin und HNO-Fachärztin Dr. Veronika Stürzlinger erklärt, was vom Verdacht einer Lärmschwerhörigkeit bis zur Anerkennung passiert.

  • Datum: 8. April 2025
  • Zeit: 10:00-11:30 Uhr
  • Vortragende: Dr. Veronika Stürzlinger, AUVA
  • Hier geht's zur Anmeldung.

 

Lärm am Arbeitsplatz

Alle wichtigen Infos über technische Grundlagen und gesetzliche Bestimmungen sowie zur Gehörschädigung durch Lärm am Arbeitsplatz und wie man Lärm am Arbeitsplatz richtig misst sowie beurteilt, erfahren Sie im kostenlosen Webinar "Lärm am Arbeitsplatz".

  • Datum: 29. April 2025
  • Zeit: 10:00-11:30 Uhr
  • Vortragende: Wilhelm Wahler und Wolfgang Posseth, AUVA
  • Hier geht's zur Anmeldung.

 

Lärmminderungs­maßnahmen

Im kostenlosen Webinar "Lärmminderungsmaßnahmen" erfahren Sie, welche Maßnahmen direkt an der Quelle des Lärms ergriffen werden können und wie die Raumakustik verbessert werden kann. Die Vortragenden werden Ihnen technische Grundlagen zum Thema Schall vermitteln sowie die gesetzlichen Bestimmungen erläutern. Weitere Schwerpunkte sind die Raumakustik, Kapselung, Abschirmung, Maßnahmen an der Quelle und der Gehörschutz.

  • Datum: 29. April 2025
  • Zeit: 13:00-14:30 Uhr
  • Vortragende: Eva Ruppert-Pils und Mark Telsnig, AUVA
  • Hier geht's zur Anmeldung.
offizielles Logo "Tag gegen Lärm" / DEGA Offizielles Logo zum Tag gegen Lärm

Aktionstag: Seien Sie dabei!

Zusätzlich zu den Webinaren ist die AUVA am Aktionstag, dem 30. April 2025, mit Infoständen und Vorträgen in Wien (Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) sowie erstmals auch in Innsbruck (Audioversum) vertreten.

Dort erfahren die Besucher:innen, was Schall bedeutet, wie man ihn messen kann und warum manche Geräusche angenehm klingen, andere jedoch stören. Spannende Experimente, Vorträge und zahlreiche Mitmachstationen für alle Altersgruppen bieten faszinierende Einblicke in die Welt des Klangs und animieren zu lärmbewusstem Verhalten. Und das bei freiem Eintritt!

Die AUVA informiert vor Ort über das Thema Lärm(prävention) und bietet einen Hörtest für interessierte Besucher:innen an. Schauen Sie vorbei und nutzen Sie das umfangreiche Angebot!

Innsbruck

Audioversum Science Center

30. April 2025 | 09:00 bis 15:00 Uhr

Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck | www.audioversum.at 

Erleben Sie Impulsvorträge von Lärmexperten:-expertinnen, interaktive Stationen mit kostenloser Hörberatung und vieles mehr rund um das Thema lärmbewusstes Verhalten.

 

Wien

Institut für Schallforschung / Österreichische Akademie der Wissenschaften

30. April 2025 | 15:00 bis 20:00 Uhr

Georg-Coch-Platz 2 (im 3. Stock), 1010 Wien | www.oeaw.ac.at/isf 

Spannende Experimente, Vorträge, Mitmachstationen bieten faszinierende Einblicke in die Welt des Klangs und zeigen, wie moderne Technologien helfen, Lärm besser zu verstehen sowie zu reduzieren.

 

Bei Fragen zum Thema steht Ihnen das AUVA-Präventionsteam gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter: sichereswissen@auva.at