Stefan Thurner Gruppenbild der Teilnehmer:innen des Trainingslehrgangs Rollstuhltischtennis im RZ Häring

Neu eröffnetes ParaSport­zentrum Häring: Erster Trainingslehrgang

Trainingslehrgang der Tiroler Tischtennis-Sportler:innen im neuen Zentrum absolviert

09.07.2025
1 Minute
Allan Hause
Schlagwörter: Parasport

Bereits wenige Tage nach der feierlichen Eröffnung hat im neuen ParaSportzentrum des Rehabilitationszentrums Häring ein erster Trainingslehrgang stattgefunden: Die Tiroler Tischtennis-Sportler:innen nutzten die hochmoderne Infrastruktur des Zentrums ein gesamtes Wochenende lang, um ihre Fähigkeiten im Rollstuhl-Tischtennis weiter zu verbessern. Hier einige Impressionen:    

Beste Bedingungen für die Verbindung von Rehabilitation und Leistungssport


Im Ende Juni 2025 eröffneten, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Paralympischen Committee (ÖPC) und dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) entwickelten ParaSportzentrum Menschen mit Querschnittlähmung, Amputation und anderen schweren Verletzungen auf ihrem Weg in den Para-Sport nachhaltig begleitet und gefördert. 

Hochmoderne Trainingsanlagen wie Turnsaal, Schwimmhalle und Außenbereiche sowie speziell abgestimmte medizinische und therapeutische Angebote bieten den Sportlern:Sportlerinnen optimale Bedingungen, um ihr Leistungspotential auszuschöpfen. Der Weg für zukünftige Erfolge im Para-Sport ist somit geebnet.

Sport ist für eine gelungene Rehabilitation von zentraler Bedeutung, denn er fördert nicht nur die körperliche Regeneration, sondern auch den mentalen und emotionalen Aufschwung unserer Rehabilitanden:Rehabilitandinnen auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Im RZ Häring profitieren daher nicht nur Spitzen-, sondern auch Freizeitsportler:-sportlerinnen von einem großen Sportangebot

Impressionen von der feierlichen Eröffnung des ParaSportzentrums Häring Ende Juni 2025: