AUVA/Theo Kust
Ein Jahr Notarzt-Einsatz-Fahrzeug

Ein Jahr Notarzt-Einsatz-Fahrzeug der AUVA & Berufsrettung Wien – eine Erfolgsgeschichte

27.04.2023
5 Min.
Christoph Luke
Schlagwörter: NEF, Notarzt-Einsatz-Fahrzeug, Rettungsorganisationen, Traumazentrum Meidling, Traumazentrum Wien, Berufsrettung, Notfallmedizin, Rettung

Seit April 2022 ist das Notarzt-Einsatz-Fahrzeug des AUVA Traumazentrums Wien Meidling (TZW-NEF) in Kooperation mit der Berufsrettung Wien im Einsatz und somit ein unverzichtbarer Bestandteil bei der notfallmedizinischen Versorgung der Bundeshauptstadt geworden. 

Ganz genau am 15. April 2022 hat das sogenannte NEF offiziell seinen Betrieb aufgenommen und sich mittlerweile in der notfallmedizinischen Versorgung der Bundeshauptstadt etabliert. Ein Jahr nach Inbetriebnahme wurde seitens des AUVA Traumazentrums Wien Meidling und der Berufsrettung Wien Bilanz gezogen. In diesem Jahr wurden bei mehr als 1.900 Einsätzen Menschenleben gerettet und Notfallpatient:innen versorgt. 

Damit hat sich gezeigt, dass unser NEF-Team mit seinem Stützpunkt im Traumazentrum Wien Meidling ein wichtiger Faktor in der notfallmedizinischen Versorgung Wiens ist. Die hohe Zahl der Einsätze in einem Jahr sprechen eine deutliche Sprache. In der AUVA verfügen wir über herausragende Ärzt:innen. Wir freuen uns, diese Expertise gemeinsam mit jener der Berufsrettung Wien zu bündeln und nun zum Wohle der Wiener:innen in das zweite Jahr TZW-NEF zu gehen.
Dr. Roland P. Frank, MSc Ärztlicher Direktor der AUVA
Für eine gute Zusammenarbeit braucht es gute Partner. Zusammen mit der AUVA ist es uns gelungen, einen neuen und modernen Standort zu schaffen, der die Versorgung ein Stück weit verbessert hat. Innerhalb eines Jahres fuhren die Teams zu mehr als 1.900 Einsätzen und sind ein bedeutender Teil für den Gesundheitsstandort in Wien geworden.
Dr. Rainer Gottwald, MBA Leiter der Berufsrettung Wien

Das Traumazentrum Wien ist das größte Zentrum für traumatologische Versorgung von Unfallopfern in Österreich und nimmt damit eine wesentliche Schlüsselrolle in der Gesundheitsversorgung der Ostregion Österreichs ein. Jährlich werden hier rund 110.000 Patient:innen medizinisch versorgt. 

Nach einem Jahr NEF sagt der Ärztliche Leiter des Traumazentrums Prim. Univ. Prof. Dr. Christian Fialka: „Unter Zeitdruck lebensrettende medizinische Entscheidungen zu treffen – darauf sind wir im Traumazentrum Wien seit jeher spezialisiert. Unser NEF-Team deckt das gesamte Spektrum der Notfallmedizin ab und erkennt bereits am Unfallort, ob eine Stabilisierung vor Ort oder ein rascher Transfer ins Krankenhaus für die Patient:innen besser wäre.“