Back to Life Award: Mit enormer Willenskraft zurück ins Leben
Die AUVA-Landesstelle Graz zeichnete Thomas Egger und Michael Trupp mit dem “Back-to-Life-Award” aus: Hier erfahren Sie mehr zu den beeindruckenden Werdegängen der beiden Preisträger.
Arbeitsunfälle schlagen plötzlich und unerwartet zu und verändern das Leben binnen Sekunden. Um die Betroffenen kümmert sich die AUVA von der Akutbehandlung über die umfassende Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung − nicht selten ein Leben lang.
Mit dem “Back to Life Award” werden Menschen ausgezeichnet, die sich nach schweren Arbeitsunfällen mit einer beispielhaften sozialen und beruflichen Rehabilitation ins Leben zurückgearbeitet haben und damit vielen Menschen Mut machen.
Die für die Bundesländer Steiermark und Kärnten verantwortliche AUVA-Landesstelle Graz überreichte diese Auszeichnung heuer im Spiegelsaal im Amt der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt an zwei Personen, die sich auf beeindruckende Weise zurück ins Leben gekämpft haben.
Unerschütterlich dank positiver Lebenseinstellung: Thomas Egger
Beim Abschneiden eines Starkstromseiles wurde Thomas Egger im Februar 2014 gegen einen Kleintransporter geschleudert, vom Seil erfasst und in einen angrenzenden Acker gezogen. Dabei wurde sein linker Unterschenkel beinahe vollständig abgetrennt. Was wie das Ende eines aktiven Lebens erschien, wurde für ihn zum Beginn eines neuen Weges – geprägt von Mut, Geduld und Willenskraft.
Nach einer aufwendigen Replantation und mehreren Behandlungen im AUVA-UKH Klagenfurt folgte ein sechsmonatiger Aufenthalt in der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad. Dort kämpfte er sich mit unbeugsamem Durchhaltevermögen Schritt für Schritt zurück. Thomas Egger wollte nicht nur genesen, sondern sich auch beruflich neu aufstellen.
Der gelernte Schlosser absolvierte von 2015 bis 2018 die HTL in Hallein und schloss als Wirtschaftsingenieur ab. Seitdem ist er bei der Lindner Washtech Engineering GmbH in Feistritz/Drau als Konstrukteur für Kunststoffrecyclingmaschinen tätig – ein beeindruckendes Beispiel für erfolgreiche berufliche Rehabilitation und Neuanfang.
Privat steht an seiner Seite seine Frau Kathrin, mit der er seit 2015 verheiratet ist. 2016 kam Tochter Charlotte zur Welt – sie wurde für ihn zum größten Antrieb, auch sportlich wieder aktiv zu werden.
Heute radelt Thomas Egger bis zu 1.000 Kilometer im Jahr mit seinem Gravelbike, fährt gelegentlich sogar 68 Kilometer zur Arbeit, ist im Winter Sportschütze und hat, inspiriert durch seine Tochter, auch das Skifahren wieder aufgenommen.
Sein Lebensmotto ist bescheiden und zugleich kraftvoll: „Ich bin zufrieden – es soll einfach so weitergehen.“ Diese Gelassenheit, gepaart mit seiner positiven Einstellung, macht Thomas Egger zu einem mehr als würdigen Preisträger des "Back to Life Awards" der AUVA.
Preisträger Michael Trupp, Landesrätin Dr.in Beate Prettner und Preisträger Thomas Egger.
Zurück ins Leben und auf den Großglockner: Michael Trupp
Im Februar 2010 veränderte ein Arbeitsunfall auf einer ICE-Baustelle in Deutschland das Leben von Michael Trupp grundlegend. Herabfallende Steine verletzten ihn schwer am linken Bein, nach vielen Operationen musste im Jahr 2012 schlussendlich der Unterschenkel amputiert werden. Doch statt zu resignieren, begann Michael Trupp mit unglaublicher Stärke und Entschlossenheit, sein Leben neu aufzubauen.
Nach intensiver medizinischer Versorgung und mehreren Rehabilitationsaufenthalten kämpfte er sich Schritt für Schritt zurück. Beruflich wagte er einen Neubeginn, absolvierte eine Ausbildung zum Technischen Kaufmann und arbeitet seit 2015 erfolgreich als Abrechnungstechniker bei der Firma HABAU.
Auch privat lebt er beeindruckend aktiv: Ob mit Mountainbike, Gravel- oder Rennrad – bis zu 6.000 Kilometer pro Jahr legt er zurück, nimmt an Rennen teil und teilt diese Leidenschaft mit seiner Frau. Statt auf Skipisten zieht es ihn heute auf Skitouren in die Stille der Berge, die für ihn Sinnbild seiner inneren Stärke geworden sind. Sein nächstes großes Ziel: den Großglockner zu besteigen – die Überquerung mit dem Rad hat er bereits mehrfach geschafft.
Mit seinem unerschütterlichen Lebenswillen und inspirierenden Haltung hat Michael Trupp bewiesen, dass Rückschläge keine Grenzen setzen müssen, und sich den "Back to Life Award" der AUVA wahrlich verdient.
Die AUVA als Gesamtdienstleister im Bereich von Arbeitsunfällen kümmert sich nicht nur um die körperlichen Verletzungen, sondern auch um die psychische und soziale Lebensqualität der Betroffenen. Daneben bieten möglichst schnelle und erfolgreiche Wiedereingliederungen in den Arbeitsmarkt und stabilisierte Erwerbsverläufe auch erhebliche volkswirtschaftliche Vorteile. Wir als soziale Unfallversicherung können zwar professionelle Voraussetzungen schaffen, aber wesentlich zum Erfolg tragen Motivation, Ausdauer und unbändiger Wille der Verunfallten bei.