AUVA/Buchinger Rollstuhltanzvorstellung beim Sportfest in der RK Tobelbad

71. Sportfest der AUVA-Rehabilitations­klinik Tobelbad

Sportlicher Einsatz und gelebte Inklusion: Am 2. Juli 2025 fand das 71. Sportfest der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad statt

10.07.2025
1 Minute
Allan Hause
Schlagwörter: Parasport, Rehabilitation

Am 2. Juli 2025 fand das 71. Sportfest der AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad statt. Was einst aus dem Wunsch entstand, querschnittgelähmten und amputierten Patienten:Patientinnen neue Perspektiven zu eröffnen, ist heute eine feste Institution im Haus – und weit darüber hinaus.

Rehabilitation trifft Wettkampf und Gemeinschaft

Im Mittelpunkt stand auch dieses Jahr nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern vor allem das gemeinsame Erleben, das Mut macht, Barrieren abbaut und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärkt. Organisiert wurde das Sportfest vom Team der Physiotherapie – mit großem Engagement, viel Herz und tatkräftiger Unterstützung durch zahlreiche Kollegen:Kolleginnen aus allen Bereichen der Klinik.

AUVA/Buchinger Mehrere Spieler mitten im Rollstuhlbasketballspiel, im Hintergrund Zuschauer

Bewegung kennt keine Einschränkungen

Das Programm war vielfältig: Von Rollstuhlrugby und Paratriathlon über Rollstuhlbasketball bis hin zu Sitzball und Tanzvorführungen war alles dabei. Die Patienten:Patientinnen hatten die Möglichkeit, in unterschiedlichen Sportarten ihr Können zu zeigen – oft als Ergebnis intensiver therapeutischer Arbeit in Physio- und Ergotherapie, eingebettet in ein gezieltes Rehabilitationskonzept.

 

„Ein Sportfest braucht Motivation, Engagement – und gutes Wetter“

So brachte es der Ärztliche Leiter der Rehabilitationsklinik, Prim. Werner Lenhard, auf den Punkt. Und all das war gegeben: motivierte Patienten:Patientinnen, engagierte Mitarbeitende und Sonnenschein. Nicht zuletzt kamen auch viele ehemalige Patienten:Patientinnen und Therapeut:innen – für viele ist das Sportfest längst ein Fixpunkt im Kalender.