pexels Ein im Rollstuhl sitzender Mann schreibt in einem Büro etwas auf ein Flipchart, auf dem sich bereits eine Grafik mit Zahlen befindet.
Zurück ins Arbeitsleben

Berufliche Rehabilitation

Haben Sie aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit Probleme in Schule, Ausbildung oder Arbeit?

Haben Sie Ihren Job aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit verloren?

Oder beeinträchtigen Krankheits- oder Unfallfolgen Ihre bisherige Arbeit?

Die AUVA unterstützt Sie durch verschiedene Maßnahmen und Förderungen dabei, schnellst- und bestmöglich ins Berufsleben zurückzukehren, sei es im bisherigen Beruf oder in einem neuen. 


Wiedergewinnung der Erwerbs­fähigkeit

Mögliche Maßnahmen und Förderungen

  • Berufliche Ausbildung (Schule, Lehre, Kurse etc.)
  • Dienstnehmerzuschüsse, Darlehen oder sonstige Hilfen, welche die Fortsetzung der Erwerbstätigkeit oder eine neue Ausbildung ermöglichen
  • Dienstgeberzuschüsse zum Ausgleich einer vorübergehenden Minderleistung im aktuellen oder einem neuen Unternehmen
  • Hilfe bei der Jobsuche oder der Suche nach anderen Erwerbsmöglichkeiten
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung und Arbeitsausrüstung bzw. notwendigen Anpassungen am Arbeitsplatz (z. B. Barrierefreiheit)
  • Unterstützung bei der Gründung einer selbstständigen Erwerbstätigkeit
  • Finanzierung einer Lenkerberechtigung
  • Hilfe bei der Finanzierung oder Anpassung von Kraftfahrzeugen, die für die Arbeit notwendig sind

Kooperationen

Um Ihren beruflichen Wiedereinstieg nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit zu fördern, arbeiten wir eng mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) sowie mit Firmen, Behörden, Dienstgeber- und Dienstnehmerorganisationen zusammen. So ermöglichen wir Ausbildungen, Umschulungen und Probearbeitsphasen.

Wussten Sie schon?

Darüber hinaus fördert die AUVA seit vielen Jahren österreichische und internationale Wettbewerbe für Menschen mit Behinderungen, sowohl in Österreich als auch international.

Kommen Sie auf uns zu, wir informieren Sie ausführlich über alle Angebote zur beruflichen Rehabilitation!


Kontakt

HME - Management der Eigenen Einrichtungen