Verkehrssicherheit

Workshop "Sicher am E-Scooter im Betrieb und am Arbeitsweg"

Längst gehören E-Scooter nicht mehr nur privat zu den bevorzugten Fortbewegungsmitteln. Auch im Beruflichen nutzen sie viele für den Arbeitsweg. Aber was muss man auf dem E-Scooter besonders beachten?

Auf dieser Seite
AKTION "SICHER AM E-SCOOTER IM BETRIEB UND AM ARBEITSWEG"

Inhalte

Ohne Anstrengung und trotzdem schnell in die Arbeit kommen: mit dem E-Scooter kein Problem! Doch die neuen Fortbewegungsmittel haben auch ihre Tücken. Und viele Lenker:innen sind sowohl mit ihren fahrspezifischen Eigenschaften als auch mit den verkehrsrechtlichen Bestimmungen nicht ausreichend vertraut. Schwere Unfälle auf dem Weg zur und in der Arbeit können die Folge sein.

Der AUVA-Workshop beschäftigt sich darum ganz aktuell mit dem Thema E-Scooter. Er behandelt unter anderem straßenverkehrsrechtliche Belange (wie Ausstattung des E-Scooters, Straßenverkehrsregelung, empfohlene Schutzausrüstung) und ermöglicht praktische Übungen auf dem E-Scooter. So trainieren die Teilnehmer:innen zum Beispiel das sichere Starten, das richtige Bremsen, Kurvenfahren und Abbiegen.


Aktion "Sicher am E-Scooter im Betrieb und am Arbeitsweg"

Ziele

Nach Absolvieren des Workshops sollen die Teilnehmer:innen sicherer auf ihren E-Scootern unterwegs sein und umfassend über die straßenverkehrsrechtlichen Bedingungen Bescheid wissen. Ziel ist, Arbeits- und Wegunfälle nachhaltig zu vermindern.

Der Workshop wird vorrangig mit eigenen E-Scootern absolviert. Auf Anfrage stellt die AUVA Leih-Scooter zur Verfügung. Die Teilnehmer:innen-Anzahl ist auf maximal 15 Personen beschränkt.

Aus versicherungsrechtlichen Gründen empfiehlt die AUVA, dass die Teilnahme der Arbeitnehmer:innen an den Workshops in der Arbeits- bzw. Dienstzeit erfolgt.


Aktion "Sicher am E-Scooter im Betrieb und am Arbeitsweg"

Zielgruppe

AUVA-Versicherte, die ihren Arbeits- bzw. Dienstweg mit E-Scootern zurücklegen

Mindest-Teilnehmer:innen-Anzahl: 5


AKTION "SICHER AM E-SCOOTER IM BETRIEB UND AM ARBEITSWEG"

Angebot in folgenden Bundesländern:

Österreichweit


AKTION "SICHER AM E-SCOOTER IM BETRIEB UND AM ARBEITSWEG"

Dauer

2 Stunden


AKTION "SICHER AM E-SCOOTER IM BETRIEB UND AM ARBEITSWEG"

Kosten

Kostenlos. Weitere Informationen auf Anfrage.


AKTION "SICHER AM E-SCOOTER IM BETRIEB UND AM ARBEITSWEG"

Kontakt und Anmeldung

Für mehr Informationen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

Komm gut an! - Verkehrssicherheit