Medien und Publikationen
Die AUVA bietet unterschiedliche Medien und Publikationen mit ständig aktualisierten Informationen. Beginnend bei Merkblättern, Broschüren und Foldern über Apps bis hin zu eigenen Magazinen werden die Themen in zielgruppenorientierter Form angeboten.
![Das AUVA Medien- und Publikationsangebot Das AUVA Medien- und Publikationsangebot](/media/12lllrec/45_medien-und-publikationen_adobestock_434108911_roi_1.jpg?rmode=min&width=1440&format=webp&quality=80&v=1db511efdb507d0)
![4.5.1_Alle!Achtung!_AdobeStock_405324930_ROI_1.jpg Junger Mann liest AUVA-Magazin „Alle!Achtung!“](/media/1iba5qrr/451_alle-achtung-_adobestock_405324930_roi_1.jpg?width=352&height=264&format=webp&quality=80&v=1dac6519f27fea0)
Das Magazin „Alle!Achtung!“ informiert auf vielfältige Weise über Gesundheit und Sicherheit im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung sowie über die AUVA.
![4.5.2_Sichere Arbeit_AdobeStock_408221218_ROI.jpg Junge Frau liest einen Beitrag im AUVA-Magazin „Sichere Arbeit“](/media/rppe4smi/452_sichere-arbeit_adobestock_408221218_roi.jpg?width=352&height=264&format=webp&quality=80&v=1dac65163fe1ee0)
Internationales Fachmagazin für Prävention in der Arbeitswelt
Mit dem Fachmagazin „Sichere Arbeit“ wird der interdisziplinäre Informationsaustausch zu vielen Präventionsthemen gefördert.
![Frau sucht AUVA-Erklärvideo auf Youtube Frau sucht AUVA-Erklärvideo auf Youtube](/media/mdzb40xh/453_videos_adobestock_463256182_roi.jpg?width=352&height=264&format=webp&quality=80&v=1dac650ebaf52b0)
Informativ und leicht verständlich, das sind die AUVA-Videos zu den Themen zu Sicherheit sowie Gesundheitsschutz.
![Auswertungsergebnis der Heben und Tragen App.](/media/y3klsfoo/apps_adobestock_562796693_roi_heben_tragen_app.jpg?width=352&height=264&format=webp&quality=80&v=1dac650a311ff80)
Durch die AUVA-Apps können Sie Präventionsthemen mit Ihrem Smartphone ortsunabhängig und jederzeit entdecken.
![Das AUVA Medien- und Publikationsangebot Das AUVA Medien- und Publikationsangebot](/media/12lllrec/45_medien-und-publikationen_adobestock_434108911_roi_1.jpg?width=352&height=264&format=webp&quality=80&v=1db511efdb507d0)
Sowohl für Unternehmen – Sicher arbeiten – als auch für Bildungseinrichtungen – Sicher lernen – können hier AUVA-Publikationen zu unterschiedlichen Themen entdeckt werden. Das vielfältige Angebot wird laufend erweitert und ist maßgeschneidert für die jeweilige Zielgruppe.
Im AUVA-Blog finden Sie spannende Beiträge u.a. zu aktuellen Präventionsthemen. Entdecken Sie wertvolles Wissen, das jederzeit für Sie zur Verfügung steht.
Unsere Neuerscheinungen
![Titelbild Checkliste Selbstfahrende Arbeitsmittel Screenshot der AUVA-Checkliste Selbstfahrende Arbeitsmittel](/media/yunhfcfn/titelbild_checkliste_selbstfahrende_arbeitsmittel.jpg?width=352&height=469&format=webp&quality=80&v=1db511edafc5400)
Laut Checkliste zur Überprüfung von selbstfahrenden Arbeitsmitteln gemäß § 23 Abs.5 Arbeitsmittelverordnung AM-VO (z. B. Bagger, Dumper, Walzen, Radlader etc.) sind die der Sicherheit dienende Einrichtungen vor Inbetriebnahme dieser Arbeitsmittel durch den:die Bediener:in zu überprüfen.
![Titelbild des Merkblattes "M.Plus 620.5 Prüfung und Dokumentation von kraftschlüssigen Exzenterpressen gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)" Titelbild des Merkblattes "M.Plus 620.5 Prüfung und Dokumentation von kraftschlüssigen Exzenterpressen gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)"](/media/u1ufo15q/titelbild_mplus_6205_kraftschluessige-exzenterpressen_1500.png?width=352&height=469&format=webp&quality=80&v=1db2557dab6ff10)
In diesem Merkblatt wird Prüfung von kraftschlüssigen Exzenterpressen standardisiert. Es stellt eine Hilfestellung für alle Prüfer:innen dar. Das Prüfbuch gilt für eine Presse und ist für zehn Jahre ausgelegt.
Kraftbetriebene Pressen mit Handbeschickung oder Handentnahme sind gemäß Arbeitsmittelverordnung einmal jährlich zu prüfen. Das AUVA-Merkblatt wurde entwickelt, damit die Prüfung fachgerecht durchgeführt werden kann. Es sind auch alle gesetzlichen Vorgaben im Merkblatt angeführt.
![Titelbild des Merkblattes "M.Plus 620.4 Prüfung und Dokumentation von hydraulischen Werkstattpressen gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)" Titelbild des Merkblattes "M.Plus 620.4 Prüfung und Dokumentation von hydraulischen Werkstattpressen gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)"](/media/oqzovgc0/titelbild_mplus_6204_hydraulische_werkstattpressen_1500.png?width=352&height=469&format=webp&quality=80&v=1db25505618aa30)
In diesem Merkblatt wird Prüfung von hydraulischen Werkstattpressen standardisiert. Es stellt eine Hilfestellung für alle Prüfer:innen dar. Das Prüfbuch gilt für eine Presse und ist für zehn Jahre ausgelegt.
Kraftbetriebene Pressen mit Handbeschickung oder Handentnahme sind gemäß Arbeitsmittelverordnung einmal jährlich zu prüfen. Das AUVA-Merkblatt wurde entwickelt, damit die Prüfung fachgerecht durchgeführt werden kann. Es sind auch alle gesetzlichen Vorgaben im Merkblatt angeführt.
![Titelbild des Merkblattes "M.Plus 620.3 Prüfung und Dokumentation von hydraulischen Pressen gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)" Titelbild des Merkblattes "M.Plus 620.3 Prüfung und Dokumentation von hydraulischen Pressen gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)"](/media/okpj4f2o/titelbild_mplus_6203_hydraulische_pressen_1500.png?width=352&height=469&format=webp&quality=80&v=1db2544c7a2ca20)
In diesem Merkblatt wird Prüfung von hydraulischen Pressen standardisiert. Es stellt eine Hilfestellung für alle Prüfer:innen dar. Das Prüfbuch gilt für eine Presse und ist für zehn Jahre ausgelegt.
Kraftbetriebene Pressen mit Handbeschickung oder Handentnahme sind gemäß Arbeitsmittelverordnung einmal jährlich zu prüfen. Das AUVA-Merkblatt wurde entwickelt, damit die Prüfung fachgerecht durchgeführt werden kann. Es sind auch alle gesetzlichen Vorgaben im Merkblatt angeführt.
![Titelbild M.Plus 620.2 Prüfung und Dokumentation von hydraulischen Gesenkbiegepressen Titelbild M.Plus 620.2 Prüfung und Dokumentation von hydraulischen Gesenkbiegepressen](/media/udadethx/titelbild_mplus_6202_hydraulische_gesenkbiegepressen_1500.png?width=352&height=469&format=webp&quality=80&v=1db2462b228b9d0)
In diesem Merkblatt wird Prüfung von Gesenkbiegepressen / Abkantpressen standardisiert. Es stellt eine Hilfestellung für alle Prüfer:innen dar. Das Prüfbuch gilt für eine Presse und ist für zehn Jahre ausgelegt.
Kraftbetriebene Pressen mit Handbeschickung oder Handentnahme sind gemäß Arbeitsmittelverordnung einmal jährlich zu prüfen. Das AUVA-Merkblatt wurde entwickelt, damit die Prüfung fachgerecht durchgeführt werden kann. Es sind auch alle gesetzlichen Vorgaben im Merkblatt angeführt.
![Titelbild Merkblatt "M.plus 620.1 Prüfung und Dokumentation von Pressen mit formschlüssiger Kupplung gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)" Titelbild Merkblatt "M.plus 620.1 Prüfung und Dokumentation von Pressen mit formschlüssiger Kupplung gemäß § 8 Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)"](/media/wp3ld04d/titelbild_m_6201_pruefung-und-dokumentation-von-pressen.png?width=352&height=469&format=webp&quality=80&v=1db10dac9aa7cb0)
In diesem Merkblatt wird die Prüfung von formschlüssigen Exzenterpressen standardisiert. Es stellt eine Hilfestellung für alle Prüfer:innen dar. Das Prüfbuch gilt für eine Presse und ist für zehn Jahre ausgelegt. Kraftbetriebene Pressen mit Handbeschickung oder Handentnahme sind gemäß Arbeitsmittelverordnung einmal jährlich zu prüfen. Damit diese fachgerecht durchgeführt werden kann, wurde das AUVA-Merkblatt entwickelt. Alle gesetzlichen Vorgaben sind in diesem Merkblatt angeführt.
Urheberrechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Publikationen der AUVA urheberrechtlich geschützt sind. Sie dürfen für den Eigenbedarf heruntergeladen und ausgedruckt, nicht jedoch für kommerzielle Anwendungen verwendet sowie nicht auf AUVA-fremden Websites zum Download angeboten werden.
Gerne können Sie nach vorheriger Zustimmung durch die AUVA (schriftlich per E-Mail: kontakt@auva.at) einen Link zu bestimmten Veröffentlichungen auf der AUVA-Website einrichten. Dadurch wird auch sichergestellt, dass immer auf die aktuelle Version der Publikation verwiesen wird.