Diätologie    

Eine gesunde Ernährung zeigt positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und den Heilungsprozess von Verletzten und Erkrankten. Wir bereiten täglich alle Speisen frisch zu und achten auf Regionalität der Zutaten. Ein abwechslungsreicher Speiseplan bietet täglich Mittagsmenüs zur Wahl. Das moderne Speisen-Bestellsystem ermöglicht die Berücksichtigung individueller Wünsche.

Eine Mitarbeiterin und zwei Mitarbeiter einer AUVA-Betriebsküche sind dabei, Porree zu schneiden

Bei allen Patienten:Patientinnen erheben wir bei Aufnahme einen Ernährungsstatus nach einem internationalen Score.

Unsere Diätologie bietet bei Erfordernis:

  • Beratung bei Erkrankungen, die durch Ernährung beeinflusst sind
  • Betreuung bei individuellen Ernährungsproblemen  
  • Individuelle Ernährungskonzepte
  • Umsetzung von aktuellen ernährungsmedizinischen Erkenntnissen in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal
  • Fachgerechten Einsatz von Trink- und Sondennahrung 
  • Überwachung der fachgerechten Zubereitung sowie laufende Qualitätskontrolle der Speisen und Lebensmittel aus der Betriebsküche

Der Heilungsprozess soll durch eine adäquate Ernährung beschleunigt und klinische Komplikationen, z. B. Infektionen, vermindert werden.

Zertifizierungen  

Österreichisches Umweltzeichen  

Unsere Küche ist mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für die Gemeinschafts-verpflegung“ ausgezeichnet.

Auch in größeren Betriebsküchen ist es möglich, gesundes Essen zu bereiten. Ein hoher Anteil der Produkte kommt frisch aus der Region oder zumindest aus österreichischer Landwirtschaft. Nach Möglichkeit verwenden wir biozertifizierte Lebensmittel.

HACCP – Hazard Analyses and Critical Control Points (Gefahrenanalyse kritischer Kontrollpunkte)

HACCP regelt den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln. Permanente Evaluierungsmaßnahmen durch das HACCP-System gewährleisten eine sichere und hygienische Lebensmittelverwertung und Speisenproduktion.  

Kontakt

Doris Buchbauer

Diätologin, Diabetesberaterin