BESTE BEDINGUNGEN FÜR Behindertensport

Neu eröffnetes ParaSportzentrum

Unser im Juni 2025 eröffnetes, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Paralympischen Committee (ÖPC) und dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) entwickeltes ParaSportzentrum setzt einen neuen Maßstab für die Verbindung von Rehabilitation und Leistungssport.

Ob durch gezieltes Talent-Scouting, individuelles Training und Unterstützung auf Spitzenniveau – im ParaSportzentrum werden Menschen mit Querschnittlähmung, Amputation und anderen schweren Verletzungen auf ihrem Weg in den Para-Sport nachhaltig begleitet und gefördert.

Hochmoderne Trainingsanlagen wie Turnsaal, Schwimmhalle und Außenbereiche sowie speziell abgestimmte medizinische und therapeutische Angebote ermöglichen es den Sportlern:Sportlerinnen, ihr Leistungspotential voll auszuschöpfen. Der Weg für zukünftige Erfolge im Para-Sport ist somit geebnet.

Sport ist eine wesentliche Säule in der Rehabilitation von Menschen mit Behinderung. Er fördert nicht nur die körperliche Regeneration, sondern auch den mentalen und emotionalen Aufschwung unserer Rehabilitanden:Rehabilitandinnen auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben.

Daher profitieren im RZ Häring auch Freizeitsportler:-sportlerinnen von einem großen Sportangebot: 

Weitere Freizeitangebote abseits des Rehabilitations­alltags 

Abschalten vom Rehabilitationsalltag ermöglicht das Sammeln neuer Energie. Das Freizeitangebot im RZ Häring ist vielfältig und individuell gestaltbar.

Angebote für die freie Zeit:

  • RehaCafé 
  • Leseraum 
  • Net-Point 
  • Musikzimmer 
  • Billard 
  • Freizeitangebot Fotografie & Bildbearbeitung, Computer und Keramik 

Weitere Informationen finden Sie auf Aushängen im Haus.  

Ein Friseur ist ebenfalls vorhanden.

Hier im Bild sehen Sie den Leseraum mit Sitzgelegenheiten und gut gefüllten Bücherregalen.

AUVA / Rainer Gryc Leseraum mit Sitzgelegenheiten und gut gefüllten Bücherregalen im AUA-RZ Häring