Hygienemanagement ist Teamarbeit

In der Rehabilitationsklinik Tobelbad ist, gemäß den gesetzlichen Vorgaben, ein Hygieneteam tätig. Dieses besteht aus einer Hygienefachkraft aus dem gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege sowie einem:einer hygienebeauftragtem:-beauftragter Arzt:Ärztin.

Gemeinsam beraten sie als Stabsstelle die Kollegiale Führung der RK Tobelbad. Das Hygieneteam wird zusätzlich von Hygienekontaktpersonen in den verschiedenen Bereichen unserer Einrichtung unterstützt.

Die Aufgaben des Hygieneteams umfassen alle notwendigen Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung, Bekämpfung und Überwachung von Infektionen. Die Einhaltung von Hygienemaßnahmen sichert und festigt die Gesundheit aller.  

AUVA / Maximilian Skanda Eine Mitarbeiter des RK Tobelbad entnimmt Hygienehandschuhe aus einem Karton.
Einige Beispiele aus dem Tätigkeitsfeld des Hygieneteams: 
  • Erstellung von Hygienerichtlinien, Reinigungs- und Desinfektionsplänen
  • Schulung und Beratung zu Hygienethemen für alle Bereiche in der Behandlungseinrichtung
  • Vorgaben für Präventionsmaßnahmen: Desinfektion, Sterilisation; Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Infektionskontrolle und Statistik (Surveillance)
  • Management bei multiresistenten Erregern
  • Wissenschaftliche Bearbeitung neu entstandener Fragen und Sachverhalte
  • Beratung bei Neuanschaffungen, Baumaßnahmen
  • Mitwirkung bei Überwachung der Wasserhygiene und Lebensmittelhygiene

Hygiene liegt in unseren Händen

Die meisten Krankheitserreger werden über unsere Hände übertragen.

Eine Übertragung dieser Krankheitserreger kann über Gegenstände (z. B. Türgriffe, Armaturen) oder von Mensch zu Mensch (z. B. Tröpfcheninfektion beim Husten) erfolgen.

Jede Person − egal ob Mitarbeiter:in, Patient:in oder Besucher:in − leistet mit korrekter Händehygiene einen Beitrag, um Infektionen zu verhindern.

Achten wir gemeinsam darauf!