Federico Rostagno - stock.adobe.com Ein Arbeiter montiert ein Photovoltaik-Paneel auf einem Dach

Sichere Montage und Instandhaltung von Photovoltaik­anlagen

Willkommen auf der Infoseite zum Thema „Sichere Montage und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen“.

03.04.2025
1 Minute
Fachbereich Bau
Schlagwörter: Bau

Um den hohen Bedarf an Photovoltaikanlagen und damit auch ihrer Montage – speziell im privaten und landwirtschaftlichen Bereich – abzudecken, führen immer öfter auch Arbeitnehmer:innen ohne spezifische Dachausbildung, z. B. Elektriker:innen, diese Montagetätigkeiten auf Dächern durch. Das Arbeiten auf Dächern birgt jedoch neben den klassischen Gefahren wie Fehltritten oder Ausrutschen auch unterschätzte Gefahrenquellen wie nicht durchbruchsichere Dachflächen und Dachelemente (Lichtkuppeln, Lichtplatten).

 

Nachfolgend finden Sie weiterführende Links mit rechtlichen Grundlagen und Informationen zum Thema:

 

Normen (Auswahl)

(kostenpflichtig bestellbar bei Austrian Standards International)

  • ÖNORM B 3417 Planung und Ausführung von Sicherheitsausstattungen auf Dächern
  • ÖVE ÖNORM EN 7778 Montageplanung und Montage von thermischen Solarkollektoren und PV-Modulen
  • ÖVE ÖNORM EN 1991-1-3 Schneelast mit nationalem Anhang
  • ÖVE ÖNORM EN 1991-1-4 Windlast mit nationalem Anhang
  • OVE Richtlinie R 11-1

Internationale Quellen

Weitere Informationen finden Sie unter auva.at/bau. Bei Fragen zum Thema steht Ihnen das AUVA-Präventionsteam gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter sichereswissen@auva.at