
Lärmprävention mit der AUVA: Gemeinsam für einen ruhigen Arbeitsplatz
Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsplätze mit dem Präventionsangebot der AUVA ruhiger und sicherer machen können.
Lärm am Arbeitsplatz stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Eine hohe Lärmbelastung kann zu dauerhaften Hörschäden führen und weitere gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. An vielen Arbeitsplätzen stellt Lärm zudem einen erheblichen Stressfaktor dar. Lärm führt nachweislich zu einer hohen Belastung, zu schnellerer Ermüdung und zu einer erhöhten Fehlerquote. Auch wenn keine unmittelbare Gefahr für das Gehör besteht, ist es für Unternehmen sinnvoll, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen umfassend dabei zu unterstützen, die Lärmbelastung am Arbeitsplatz zu reduzieren. Wir bieten eine große Palette an Dienstleistungen, um die Lärmbelastung am Arbeitsplatz zu bewerten und zu reduzieren. Dazu gehören Lärmmessungen, bei denen die Lärmbelastung am Arbeitsplatz genau ermittelt wird, sowie Audiometrie, ein Hörtest, der das Hörvermögen der Beschäftigten überprüft. Zudem zertifiziert die AUVA neue Gehörschutzprodukte. Spezielle Messungen nach dem Nachtschwerarbeitsgesetz (NSchG) erfassen die Lärmbelastung bei Nachtarbeit, während Nachhallzeitmessungen die Raumakustik beurteilen. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen mit Beratungen zum richtigen Umgang mit Lärm am Arbeitsplatz und erarbeiten gemeinsam mit ihnen sinnvolle lärmmindernde Maßnahmen für die jeweilige Situation. Dazu werden frequenzabhängige Messungen mit geeichten Messgeräten, aber auch Aufnahmen mit einer akustischen Kamera, die den Lärm visualisieren kann, gemacht. Darüber hinaus stellen wir allgemeine Informationen und Publikationen zum Thema Lärm zur Verfügung. Diese umfassenden Angebote helfen Unternehmen, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen zu schützen und ein ruhigeres, sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Unsere Angebote im Überblick
Kostenlose Lärmmessungen und raumakustische Beratungen
Die AUVA bietet kostenlose Lärmmessungen an, wenn der Verdacht auf berufliche Lärmbelästigung am Arbeitsplatz besteht. Zusätzlich führt die AUVA raumakustische Beratungen durch, bei denen die Ergebnisse der Messungen als Grundlage für konkrete Verbesserungsmaßnahmen dienen können. Beispielsweise kann im Zuge raumakustischer Beratungen am Arbeitsplatz der Einsatz von schallabsorbierenden Materialien empfohlen werden, um die Raumakustik zu optimieren und die Lärmbelastung für die betroffenen Mitarbeiter:innen zu reduzieren.
Merkblätter
Broschüren
- „Lärmminderung - Technische Maßnahmen in der Produktion“
- „Lärmminderung im Büro - Organisatorische und technische Maßnahmen“
Folder
Poster
Reports
Erklärvideos
Die AUVA stellt eine auch eine Reihe von Erklärvideos zum Thema Lärmprävention zur Verfügung. Diese Videos sind leicht zugänglich, decken verschiedene Aspekte des Lärmschutzes ab und bieten praxisnahe Tipps und Anleitungen, um die Lärmbelastung am Arbeitsplatz effektiv zu reduzieren. Zu den verfügbaren Videos gehören:
Basisinformationen zur Audiometrie
Dieses Video bietet grundlegende Informationen zu Hörtests und deren Bedeutung für die Lärmprävention.
Gehörschutz
Hier wird erklärt, wie Gehörschutz richtig verwendet wird und welche Arten von Gehörschutz es gibt.
Lärmminderung in der Produktion
Dieses Video zeigt Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm in Produktionsumgebungen.
Lärmminderung im Büro
Hier werden Strategien zur Verbesserung der Akustik und Reduzierung von Lärm in Bürogebäuden vorgestellt.
Lärm in Bildungseinrichtungen
Dieses Video behandelt die speziellen Herausforderungen und Lösungen für Lärm in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Gehörschutzstöpsel richtig einsetzen
Eine Anleitung zur korrekten Anwendung von Gehörschutzstöpseln zeigt dieses Video.
Weiterbildung
Sie haben Interesse an einer Weiterbildung oder möchten ein Seminar für Ihre Firma buchen? Dann werfen Sie einen Blick in unser Aus- und Weiterbildungsprogramm unter auvkurs.at. Auch zum Thema Lärmprävention gibt es regelmäßig interessante Angebote.
Weitere Informationen
... zum Thema Lärmprävention finden Sie auf unserer AUVA-Website unter:
Kontakt
... zum AUVA-Team des Fachbereichs Lärm:
Bei Fragen zum Thema steht Ihnen das AUVA-Präventionsteam gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter sichereswissen@auva.at