VERKEHRSSICHERHEIT

Aktion "Gurteschlitten" (Aufprallsimulator)

Immer noch sind nicht nur Privat-, sondern auch Berufsfahrer:innen beim Fahren nicht angeschnallt. Dabei kann der Gurt in vielen Fällen das Schlimmste verhindern.

Der Gurteschlitten soll durch das eigene Erleben den Aufprall und dessen Auswirkungen schon bei geringsten Geschwindigkeiten fühlbar machen und dadurch das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Gurtverwendung schaffen.

Auf dieser Seite
AKTION „GURTESCHLITTEN”

Inhalte

Nicht angeschnallt zu sein kann, wenn ein Unfall passiert, kann schlimmstenfalls tödlich enden. Dennoch ist die Anschnalldisziplin bei Fahrern:Fahrerinnen ausbaufähig.

Zu diesem Zweck hat die AUVA den „Gurteschlitten“ entwickelt. Er ist ein Demonstrationsobjekt, das die Kräfte bei einem Aufprall erlebbar macht. Er besteht aus einem Hightech-Paket, integriert in ein Smart Coupé auf einem Anhänger. Die Konstruktion erlaubt die Simulation eines Front- und eines Heckaufpralls. Dabei werden die schon bei geringsten Geschwindigkeiten (max. 12 km/h) auftretenden Kräfte für die Teilnehmer:innen deutlich spürbar. Die Verwendung ist sicher und benutzer:innenfreundlich und ermöglicht auch eine genaue Abbildung der Aufpralldaten.

Vorrangig kommt der Gurteschlitten bei Schulungen des Unfallverhütungsdienstes zum Einsatz. Interessierte Betriebe können den Aufprallsimulator aber auch für ihren eigenen Betrieb buchen.

Aus versicherungsrechtlichen Gründen empfiehlt die AUVA, dass die Teilnahme der Arbeitnehmer:innen an den Workshops in der Arbeits- bzw. Dienstzeit erfolgt.


AKTION „GURTESCHLITTEN”

Ziele

Mit dem Aufprallsimulator soll für die Teilnehmer:innen erlebbar werden, welche Kräfte bei einem Aufprall wirken und wie wichtig es daher ist, selbst bei geringen Geschwindigkeiten immer angeschnallt zu sein. Das soll Unfallfolgen und Verluste für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen verhindern.


AKTION „GURTESCHLITTEN”

Zielgruppe

PKW-Lenker:innen


AKTION „GURTESCHLITTEN”

Angebot in folgenden Bundesländern:

Österreichweit


AKTION „GURTESCHLITTEN”

Dauer

Individuell vereinbar


AKTION „GURTESCHLITTEN” 

Kosten

Kostenlos. Weitere Informationen auf Anfrage.


AKTION „GURTESCHLITTEN”

Kontakt und Anmeldung

Für mehr Informationen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

Komm gut an! - Verkehrssicherheit