Maximilian Skanda
Kooperation AUVA & Bundesheer

AUVA & Bundesheer forcieren internationalen Erfahrungsaustausch - Besuch von Bundesministerin Klaudia Tanner im AUVA-Traumazentrum Wien Meidling 

03.11.2023
5 Min.
Christoph Luke
Schlagwörter: Bundesheer, Verteidigungsministerin, Militärmedizin, Traumazentrum Meidling, Traumazentrum Wien

Anlässlich des Symposiums “Partnership between Military and Civilian Trauma Systems”, das in Kooperation von AUVA und dem Österreichischen Bundesheer ausgerichtet wurde, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner am Freitag das AUVA-Traumazentrum Wien Meidling. 

Zahlreiche Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres sind das ganze Jahr im In- und Ausland mit fordernden Aufgaben konfrontiert und in gefährlichen Krisengebieten eingesetzt. Gerade in einsatzintensiven Zeiten ist eine gut funktionierende medizinische Versorgung unabdingbar notwendig. Daher ist es erforderlich, dass wir in den nächsten Jahren nicht nur in die Sanitätsfahrzeuge des Bundesheeres, sondern auch in die Sanitätsversorgung und in die Truppe investieren. Zusätzlich ist der Kompetenzaustausch und die Zusammenarbeit mit zivilen Einrichtungen notwendig
Klaudia Tanner Verteidigungsministerin

Bereits seit einigen Jahren gibt es eine erfolgreiche Kooperation zwischen der AUVA und dem Bundesheer – vor allem im Bereich der Ausbildung von Militär-Mediziner:innen, des Fähigkeitserhalts des medizinischen Personals sowie der medizinischen Versorgung.  

Nicht zuletzt die Krisenszenarien der letzten Jahre zeigen uns, wie relevant die gute Zusammenarbeit zwischen der AUVA und dem Österreichischen Bundesheer ist. Neben der Top-Versorgung für verunfallte Soldatinnen und Soldaten steht der intensive Wissenstransfer zwischen unseren Institutionen im Zentrum unserer Zusammenarbeit. Daran wollen wir auch in Zukunft festhalten
Alexander Bernart Generaldirektor der AUVA