Wissenswertes rund um Ihren Aufenthalt im RZ Meidling

Zur gelungenen Rehabilitation gehören neben der optimalen Behandlung und Betreuung natürlich noch andere Aspekte. Manche davon sind wichtig für das persönliche Wohlbefinden, andere braucht es für ein gutes Miteinander.

Hier finden Sie Informationen rund um die Unterbringung und den Alltag im RZ Meidling.

Auf dieser Seite

Gesunde Ernährung: Ein wichtiger Baustein in der Reha

Ausgewogene und individuell passende Ernährung fördert das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Patienten:Patientinnen. Unser Menüplan wird in enger Zusammenarbeit des Küchenteams und der Diätologie zusammengestellt. Als Patient:in können Sie zwischen mehreren Menüs wählen. Selbstverständlich berücksichtigen wir speziell erforderliche Diätformen.

Nachhaltiger und sorgsamer Umgang mit Nahrungsmitteln ist uns wichtig. Deswegen achten wir besonders auf regionale und frische Produkte. Unsere Küche ist mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für die Gemeinschaftsverpflegung“ ausgezeichnet.

Hier kommen unsere Zutaten her:
  • Rind: 100 % Österreich 
  • Schwein: 100 % Österreich 
  • Kalb: 100 % Österreich 
  • Geflügel: 70 % Österreich, 30 % EU 
  • Wild: 100 % EU 
  • Lamm: 100 % Österreich 
  • Milch: 100 % Österreich Bio 
  • Milchprodukte: 100 % Österreich     
  • Käse: 80 % Österreich, 20% EU 
  • Ei, Eiprodukte: 100 % Österreich 
  • Äpfel frisch: 100 % Österreich Bio 
  • Kartoffeln frisch: 100 % Österreich Bio 
  • Brot und Gebäck: Bäckereien Schwarz & Ströck 

Ausstattung

Die Zimmer für unsere stationären Patienten:Patientinnen sind hell und räumlich großzügig angelegt. Es gibt grundsätzlich Zwei-Bett-Zimmer. Eine Einzelbelegung von Zimmern ist nur aus medizinischen Gründen möglich.

Jedes Zimmer hat ein großes barrierefreies Bad mit WC, einen großen Flachbildschirm (für TV und DVD). Auch ein kleiner Kühlschrank steht jedem:jeder Patienten:Patientin zur Verfügung. Gratis WLAN ist vorhanden. 

Seelsorge

Das Angebot unserer Seelsorge gilt allen Menschen, unabhängig von ihrer religiösen oder weltanschaulichen Orientierung. Es steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen − gerade in schwierigen und nicht alltäglichen Situationen − im Vordergrund.

Unsere Seelsorge hält sich ausnahmslos an den gesetzlichen Datenschutz und die Verschwiegenheitspflicht. 

Anwesenheit im Haus

Montag, Mittwoch und Donnerstag: 13:00 bis 17:00 Uhr 
Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr 

Unser Miteinander

Die Basis für eine erfolgreiche Rehabilitation ist ein vertrauensvoller Umgang miteinander. Dabei sind wir aufeinander angewiesen.

Bei der Aufnahme erhalten Sie die relevanten Informationen. Die wichtigsten Punkte sind hier kurz zusammengefasst.

FAQs zum Aufenthalt